Die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" läd zu zwei öffentlichen Sitzungen ein.


Öffentliche Anhörung zum Thema: "Public Private Partnership im Kulturbereich"
Zeit: Mittwoch, 3. November 2004, 14 Uhr
Ort: Stiftung Museum Kunst Palast; Robert-Schumann-Saal, Ehrenhof 4-5, 40479 Düsseldorf

Eingeladene Experten:
ARTICUS, Dr. Stephan (Deutscher Städtetag, Köln)
BRETZ, Alexander (Kulturanwalt, Geschäftsführer Verein der Zeitungsverleger in Berlin und Brandenburg e.V., Berlin)
GROSSE-BROCKHOFF, Hans-Heinrich (Stadtdirektor, Stadtverwaltung Düsseldorf)
KIEL, Prof. Dr. Hermann-Josef (Kultur- und Freizeitmanagement, Studiengang Betriebswirtschaft, FH Heilbronn)
LOOCK, Prof. Dr. Friedrich (Studiengang- und Institutleiter am Institut für Kultur- und Medienmanagement der Hochschule für Musik und Theater Hamburg)
NEUMANN, Dr. Dieter (Freshfields Bruckhaus Deringer, Berlin)
WECHSLER, Dr. Ulrich (Vorsitzender der Stiftung Buch-, Medien- und Literaturhaus München)


Öffentliche Anhörung zum Thema: "Stiftungswesen/Stiftungsrecht"

Zeit: Dienstag, 2. November 2004, 16:30 Uhr
Ort: Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaft, Jungiusstr. 6, 20355 Hamburg , Sitzungssaal: Foyer des Auditorium Maximum

Eingeladene Experten:
GÖRING, Prof. Dr. Michael (Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, Hamburg)
KÖNIG, Dr. Dominik Freiherr von (Leiter des Arbeitskreises "Kunst und Kultur" im Bundesverband Deutscher Stiftungen, Generalsekretär der Stiftung Niedersachsen)
RAWERT, Prof. Dr. Peter LL.M. (Notar, Hamburg)
REUTER, Prof. Dr. Dieter (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Arbeitsrecht; Juristisches Seminar der Universität Kiel)
STRACHWITZ, Rupert Graf (Direktor Maecenata Institut für Philanthropie und Zivilgesellschaft)
TURNER, Nikolaus (Leiter des Arbeitskreises "Bürgerstiftungen" im Bundesverband Deutscher Stiftungen, Geschäftsführer der Kester-Haeusler-Stiftung, Fürstenfeldbruck)
WALZ, Prof. Dr. W. Rainer LL.M. (Institut für Stiftungsrecht und das Recht der Non Profit-Organisationen, Bucerius Law School Hamburg)


Interessierte Zuhörer werden gebeten, sich im Kommissionssekretariat unter der Telefonnummer: 030 227 37707 anzumelden.

Absätze