Sämtliche Preisträger des 8. ›Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerbs, Hannover‹ stehen fest. Dieses wurde im Rahmen der Preisverleihung beim Gala-Preisträgerkonzert am 13. Oktober 2012 bekanntgegeben. Der mit 50.000 € dotierte Erste Preis wurde erstmals in der Geschichte des Wettbewerbs an zwei Violinistinnen vergeben: Alexandra Conunova-Dumortier aus Moldawien und Dami Kim aus Südkorea. Die Geigerinnen erhalten jeweils das volle Preisgeld. Den Dritten Preis – und damit 20.000 € – bekommt Tobias Feldmann aus Deutschland. Auch die drei weiteren Finalisten gehen nicht leer aus: In Mo Yang (4. Preis) sowie Bomsori Kim (ex aequo 5. Preis) und Airi Suzuki (5. Preis) erhalten jeweils 8.000 € Preisgeld.

Am Samstag Abend im NDR Landesfunkhaus vergab die Kritikerjury auch den Kritikerpreis, der mit 5.000 Euro dotiert ist und an Tobias Feldmann verliehen wurde. Auch das Publikum durfte abstimmen: Wer beide Finalrunden gehört hatte, konnte bei der Vergabe des mit 5.000 Euro dotierten Publikumspreises mitvotieren. Auch dieser Preis ging an Tobias Feldmann. Darüber hinaus werden auch die sechs Semifinalisten, die nicht in das Finale eingezogen sind, mit einem Stipendienbeitrag von jeweils 1.000 € unterstützt. Dies unterstreicht die umfangreiche Förderung des ›Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerbs, Hannover‹ durch die Stiftung Niedersachsen.

Der Erste Preis beim 8. ›Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb, Hannover‹, dem höchstdotierten Violinwettbewerb der Welt, ist neben dem Preisgeld in Höhe von 50.000 € mit weiteren Auszeichnungen verknüpft. So werden den Ersten Preisträgerinnen jeweils eine Violine des italienischen Geigenbauers Giovanni Battista Guadagnini von der Fritz Behrens-Stiftung und erstmals auch von Florian Leonhard Fine Violins leihweise für drei Jahre zur Verfügung gestellt. Zudem werden ihnen jeweils eine CD-Produktion mit dem Label Naxos sowie Debütrezitale und -konzerte mit Orchestern und Ensembles von internationalem Rang vermittelt. Der Entscheidung der Jury gingen zwei aufregende Wochen mit fünf Wettbewerbsrunden voraus. Diese bestanden aus den beiden Vorrunden mit u.a. Solowerken von Johann Sebastian Bach, den beiden Semifinalrunden mit u.a. der Uraufführung ›unentrinnbar‹ von Peter Francesco Marino und einem Mozart-Violinkonzert mit dem Münchener Kammerorchester – sowie abschließend der Finalrunde mit der NDR Radiophilharmonie unter Hannu Lintu und einem der großen Solokonzerte des Violinrepertoires.

Preisträger:
1. Preis : Alexandra Conunova-Dumortier und Dami Kim
3. Preis: Tobias Feldmann
4. Preis : In Mo Yang
5. Preis: Bomsori Kim und Airi Suzuki
Kritikerpreis : Tobias Feldmann
Publikumspreis: Tobias Feldmann