Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt, dass ab dem 07. Februar das ZDF-Kulturmagazin "aspekte" um eine Viertelstunde auf 45 Minuten erweitert wird.

Außerdem hat der "aspekte"-Redaktionsleiter, Daniel Fiedler, erklärt, dass in Zukunft der Kulturpolitik in der Sendung ein größerer Raum eingeräumt werden soll.

Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte: "Die Sendezeitverlängerung von ´aspekte` um ein Drittel ist ein positives Signal aus dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Zu den Kernaufgaben des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gehört auch die Kulturberichterstattung. Die zweite erfreuliche Nachricht ist, dass in ´aspekte` mehr über Kulturpolitik berichtet werden soll. Gerade das Feuilleton, nicht nur im Fernsehen, steht mit der Berichterstattung über kulturpolitische Themen oft auf Kriegsfuß. Es ist deshalb sehr erfreulich, das in ´aspekte` in der Zukunft mehr darüber zu sehen sein wird. Viele Kunst- und Kulturereignisse werden erst möglich, weil die Kulturpolitik die Rahmenbedingungen dafür geschaffen hat. Das ZDF berichtet mehr über Kultur, das ist eine wirklich gute Nachricht."

Absätze