Die Spannung hat ein Ende - aus vielen begeisterten jungen Musikfans, die sich als GEMA-Scouts beworben haben, hat nun Yvonne Catterfeld die glücklichen Gewinner ausgelost. Die erfolgreiche Sängerin, Schauspielerin und als Textdichterin auch Mitglied der GEMA ist überwältigt von der Einsatzbereitschaft und dem Enthusiasmus der zahlreichen Jugendlichen, die sich im Rahmen des Jugendmarketings der GEMA aktiv für ihre Idole engagieren wollen. "Ich bin begeistert, dass sich in einer Zeit von illegalen Downloads und Tauschbörsen so viele junge Menschen für den Schutz der Autoren einsetzen wollen. Ich freue mich sehr, dass ich heute die zukünftigen Botschafter der GEMA ernennen und damit den Startschuss für die Aktion setzen kann", so Yvonne Catterfeld bei der Auslosung der Scouts in Hamburg.

Die jungen GEMA-Scouts erhalten in den nächsten Wochen detaillierte Hintergrundinformationen über die Arbeit der GEMA und die Bedeutung der Urheberrechte und deren Schutz. Daraufhin werden sie in enger Zusammenarbeit mit den GEMA-Bezirksdirektionen an Schulen und bei Veranstaltungen ihren Altersgenossen ihr neu erworbenes Wissen weitergeben. Frank Dostal, Textdichter und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der GEMA, betont die Bedeutung dieser Aufgabe: "Junge Leute müssen wieder akzeptieren, dass die Erfinder und Macher von Text und Musik ihre Berufe nur ausüben können, wenn sie dafür bezahlt werden. Wer Brötchen stiehlt, ist ein Dieb. Dann kann es doch nicht "cool" sein, das Lebensmittel Musik zu stehlen. Wer in Musik fairliebt ist, beklaut sie nicht!".

Die bundesweite Kampagne der GEMA zum Schutze des geistigen Eigentums ihrer Autoren geht mit der Ernennung der GEMA Scouts in die zweite Phase. Durch Aufklärung soll speziell bei Jugendlichen die Akzeptanz der kreativen Arbeit der Autoren und die Schutzwürdigkeit ihrer Werke gefördert werden.

Absätze