Der Westdeutsche Rundfunk schreibt in diesem Jahr zum siebten Mal den WDR Jazzpreis aus. Wie in den Vorjahren gibt es die Hauptkategorien „Jazz Komposition“ und „Jazz Improvisation“. In der Kategorie „Jazz Nachwuchs“ wird 2010 einmalig ein besonderer Ehrenpreis als Auszeichnung für ein „Lebenswerk: Jazz-Pädagogik“ vergeben. Ziel des vom Kulturradio WDR 3 getragenen Preises ist die Förderung von Jazzmusikerinnen und -musikern, die ihren Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Nordrhein-Westfalen haben. Mit 30.000 Euro Preisgeld ist der WDR Jazzpreis die höchstdotierte Auszeichnung für Jazz und Improvisierte Musik in Deutschland. Die Preisverleihung findet im Rahmen des WDR 3 Preisträgerkonzerts am Freitag, 29. Oktober, im WDR Funkhaus in Köln statt. WDR 3 sendet das Konzert in einer WDR 3 Jazznacht am 30. Oktober ab 20.05 Uhr.

Die Teilnahmebedingungen für die Kategorien „Jazz Komposition“ und „Jazz Improvisation“ stehen unter www.wdr3.de. oder können via E-Mail an jazz@wdr.de angefordert werden. Bewerbungen sind bis zum 23. August 2010 bei der WDR 3 Jazzredaktion in 50600 Köln einzureichen.

Die Verleihung des WDR Jazzpreises ist Teil des jährlich stattfindenden Jazz-Festivals „WDR 3 jazz.cologne“ (28. bis 31.10.). Das Festival ist als Begegnung der internationalen mit der regionalen Jazzszene konzipiert. Bisherige Preisträger des WDR Jazzpreises waren u.a. der Kontrabassist Robert Landfermann, der Pianist Hubert Nuss, der Saxofonist Charlie Mariano, der Schlagzeuger Jonas Burgwinkel und der Trompeter Markus Stockhausen.

Absätze