Von der Schulbank ins Management: Den Schülern, die sich in diesem Jahr am Wettbewerb WIR SIND MANAGER beteiligen, winkt eine außergewöhnliche Herausforderung. Die Schüler-Teams mit den herausragendsten Konzepten erhalten erstmals die Möglichkeit, sich persönlich vor der hochkarätig besetzten Jury zu präsentieren. Damit stellen sie sich bei dem 2006 von WDR 5 initiierten Wettbewerb einem echten „Training on the Job“. Wie in der Kommunikationsbranche üblich, treten sie bei dem „Pitch“ gegen ihre Mitbewerber an. Sie kämpfen darum, im Januar 2008 einen von drei Auftritten der GRAMMY-preisgekrönten WDR Big Band eigenständig zu organisieren. Bewerbungen nimmt WDR 5 noch bis zum 3. August entgegen.

Um bei WIR SIND MANAGER zu bestehen, gilt es für die Schüler, die Jury mit ihren Konzepten und Ideen zu überzeugen. Nur die besten Teams erhalten eine Einladung, Anfang September persönlich vor den Juroren anzutreten. Begutachtet werden die Wettbewerbs-Präsentationen von dem zehnköpfigen Gremium, zu dem in diesem Jahr wieder namhafte Vertreter aus Unternehmen und Agenturen gehören: Matthias Arfmann (Musikmanager, u.a. Jan Delay), Sabine Fischer (Business Director, Scholz & Friends Reputation), Volker Gieritz (Redakteur, Focus Schule), Thomas Grigutsch (Landesgeschäftsführer Wirtschaftsjunioren NRW), Klaus-Peter Matziol (Co-Geschäftsführer Peter Rieger Konzertagentur), Florian Quecke (WDR 5 Programmchef), Stephan Schäfer-Mehdi (Geschäftsführer Creation, Vok Dams), Prof. Peter Schierz (Rheinische Fachhochschule Köln, Wirtschaftswissenschaften) und Lucas Schmid (Manager WDR Big Band). Den Juryvorsitz hält Petra Grete Schmidt (Geschäftsführerin PLANpunkt PR).

Nach der erfolgreichen und viel beachteten Premiere des Schulwettbewerbs WIR SIND MANAGER im vergangenen Jahr startete WDR 5 in diesem Jahr erneut die Suche nach den besten Nachwuchs-Managern an den Schulen des Landes. Nur die drei Teams mit den besten Konzepten können bereits während ihrer Schulzeit wertvolle Praxiserfahrung sammeln: Als Veranstaltungsmanager erhalten sie die einmalige Gelegenheit, vom Ticketverkauf bis zur Tonanlage für das Gelingen eines Konzertes der 17-köpfigen WDR Big Band verantwortlich zu sein. „Die Schüler und Schülerinnen müssen sich an den Maßstäben messen lassen, die auch in der Berufswelt gelten“, sagt WDR 5-Programmchef Florian Quecke: „Jeder, der sich an WIR SIND MANAGER beteiligt, hat die Chance zu beweisen, dass er oder sie ein großes Konzert organisieren kann. Bereits in der Schulzeit Kontakte und Erfahrungen zu sammeln, das ist von unschätzbarem Wert.“

Weitere Informationen zum WDR 5-Projekt sowie Ausschreibungsunterlagen unter www.wir-sind-manager.wdr5.de
Hotline: 0221/91 25 5781; E-Mail: wir-sind-manager@wdr.de
WDR 5, WIR SIND MANAGER, Appellhofplatz 1, 50608 Köln

Absätze