Fünf Nachwuchsdirigentinnen und –dirigenten des Dirigentenforums, einem Projekt des Deutschen Musikrates, stehen am Pult des WDR Rundfunkchores. Benjamin Hartmann, Sonja Lachenmayr, Anna Katharina Poppe, Christoph Schäfer und Friederike Scheunchen werden am 19. Mai um 13 Uhr in einem Lunchkonzert im Funkhaus Wallrafplatz in Köln Lieder von Monteverdi bis Hindemith präsentieren. Coronabedingt findet dieses Konzert ohne Publikum statt, wird aber live im Radio auf WDR 3 übertragen und im Internet live gestreamt.

Der Chefdirigent des WDR Rundfunkchors, Nikolas Fink, studiert mit den Stipendiatinnen und Stipendiaten des Dirigentenforums das Programm im Rahmen eines Dirigierkurses ein. Sonja Lachenmayr sagt: "Nach Monaten des Lockdowns, hat sich die Vorfreude auf gemeinsames Singen und Musizieren ins Unendliche gesteigert. Und wenn das dann noch in einer solchen Qualität passieren darf wie hier beim WDR-Rundfunkchor, dann ist das ein bisschen wie Ostern, Weihnachten, Geburtstag und Urlaub zusammen."

Das WDR 3 Lunchkonzert am 19. Mai um 13 Uhr wird live im Radio auf WDR 3 gesendet und live gestreamt auf wdr-rundfunkchor.de. Zeitversetzt ist es auf youtube.com/wdrklassik und facebook.com/wdrrundfunkchor zu sehen. Das Konzertprogramm finden Sie unter: www1.wdr.de/orchester-und-chor/rundfunkchor/konzerte/wdr-drei-lunchkonzert-162.html.

Absätze