Morgen, am Mittwoch, 22. August erhält die Violinistin Janine Jansen den NDR Musikpreis 2007. NDR Intendant Prof. Jobst Plog wird die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung im Rahmen eines Konzerts des Schleswig-Holstein Musik Festivals in der Hamburger Laeiszhalle überreichen.

Am Konzertabend wird Janine Jansen, begleitet von der Tschechischen Philharmonie unter der Leitung von Zdeněk Mácal, das
Violinkonzert e-Moll von Mendelssohn interpretieren. Eingerahmt wird dieses Werk von Ligetis „Lontano“ und der „Symphonie fantastique“ von Berlioz.

Der NDR prämiert mit dem Musikpreis herausragende künstlerische Leistungen. Die Auszeichnung wird zum vierten Mal im Rahmen des SHMF vergeben. Bisherige Preisträger waren Michaela Kaune (2004), Mojca Erdmann (2005) und Christian Gerhaher (2006). Plog über die diesjährige Preisträgerin: „Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr mit der jungen Violinistin Janine Jansen ein herausragendes musikalisches Talent fördern können. Die junge Niederländerin verfügt über geradezu atemberaubende technische Virtuosität, ausgeprägte Persönlichkeit und große Bühnenpräsenz.“

Janine Jansen debütierte 1997 mit dem Royal Concertgebouw Orchestra und genießt spätestens seit ihrem ersten Konzert mit dem Philharmonia Orchestra London unter Vladimir Ashkenazy im Jahr 2002 weltweite Aufmerksamkeit. Sie trat mit zahlreichen Orchestern solistisch auf, darunter das Gewandhausorchester Leipzig, das City of Birmingham Symphony, das Kirov Orchester, das NHK Symphony Orchestra Tokyo, das Melbourne Symphony sowie die Academy of St Martin in the Fields. In der Saison 2006/07 gab Janine Jansen ihr Debüt beim New York Philharmonic unter der Leitung von Lorin Maazel sowie ihre Debüts beim Philadelphia Orchestra, beim National Symphony Orchestra Washington, beim Dallas Symphony und beim Detroit Symphony. Sie arbeitete mit bedeutenden Dirigenten wie Frans Brüggen, Riccardo Chailly, Valery Gergiev, Roger Norrington, Sakari Oramo und Mikhail Pletnev.

Absätze