Beim dem von der Jeunesses Musicales Deutschland bereits zum sechsten Mal bundesweit durchgeführten Deutschen Jugendorchesterpreis überraschten junge Ensembles durch Konzertprogramme voll Witz und genialer Einfälle. 2008/2009 stand der Wettbewerb unter dem Motto „Ein Konzert mit Pfiff – Erlebnis Jugendorchester“. Er zeichnet neben der musikalischen Qualität auch die kreative Umsetzung des Mottos aus und stellt die eigenverantwortliche Umsetzung des Konzertprojekts durch die Jugendlichen in den Vordergrund. Schirmherrin des Deutschen Jugendorchesterpreises ist die Bundesjugendministerin Ursula von der Leyen.

Aus insgesamt 17 für die Endrunde nominierten Jugendorchestern wurden vier Preisträger ermittelt: der mit 1.500 € dotierte erste Preis ging an das Symphonieorchester des Gymnasiums bei St. Stephan in Augsburg für sein Konzertprogramm „Wie von der Tarantel gestochen – Ein Familienkonzert mit Biss“. Den mit 1.000 € versehenen 2. Preis errang das Ausbildungsorchester der Feuerwehrkapelle Cloppenburg für eine musikalische Weltreise. Einen dritten Preis und 500 € erhielt das von Jugendlichen selbst organisierte Junge Orchester Potsdam. Einen mit 300 € dotierten Sonderpreis vergab die Jury an die frechen Forte-Pianos aus Bamberg. Das Orchester hatte eine Zirkusvorstellung des Don Bosco Jugendwerkes Bamberg für schwererziehbare Kinder musikalisch umrahmt.

„Der Deutsche Jugendorchesterpreis zeigt, zu welchen kreativen und organisatorischen Leistungen Jugendliche fähig sind, wenn man ihnen Gestaltungsräume und Herausforderungen bietet“, begründete JMD-Generalsekretär Dr. Ulrich Wüster das Engagement seines Verbandes. Das Preisgeld 2009 wurde von der Deutschen Orchestervereinigung (DOV) zur Verfügung gestellt.