Die VG Musikedition und der Verband Deutscher KonzertChöre e.V. (VDKC) haben ihren Gesamtvertrag hinsichtlich der Nutzung von wissenschaftlichen Ausgaben und Editiones Principes vorzeitig um drei weitere Jahre bis Ende 2016 verlängert. Damit ist es den Mitgliedern des VDKC weiterhin möglich, die nach § 70 und § 71 UrhG geschützten Ausgaben und Werke ohne besondere Genehmigung und Lizenzierung öffentlich aufzuführen und auf Tonträger einzuspielen, sofern dies ausschließlich zu nichtkommerziellen Zwecken geschieht.

Christian Krauß, Geschäftsführer der VG Musikedition, dazu: „Wir freuen uns sehr, dass wir die gute Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Konzertchöre um drei weitere Jahre fortsetzen können. Mit der Vertragsverlängerung haben die knapp 500 Mitgliedschöre des VDKC weiterhin die Möglichkeit, auf mehr als 8.000 urheberrechtliche geschützte Werke ohne administrativen Aufwand zugreifen zu können.“ Gerade vor dem Hintergrund des großen ehrenamtlichen Engagements, das in vielen Konzertchören geleistet werde, sei es wichtig, so Krauß weiter, die Verantwortlichen eines Chores soweit wie möglich von zusätzlichen Verwaltungstätigkeiten zu entlasten. Auch dazu trage die Verlängerung des Vertrages in besonderem Maße bei.