Seit neuestem ist sie Trägerin der „Königin Sophie Charlotte Goldmedaille“: Die Weimarer Geigerin Ute Klemm gewann den 1. Preis beim 11. Internationalen Königin Sophie Charlotte Wettbewerb für Violine 2013. Zusätzlich wurde die Studentin der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar mit der Goldmedaille sowie einem Sonderpreis der Meisterwerkstatt für Geigenbau Klaus Ludwig Clement als beste Teilnehmerin des Wettbewerbs ausgezeichnet. Die 25-Jährige stellte sich Ende September im „Unteren Schloss“ in Mirow (Mecklenburg-Vorpommern) einer fachkundig aus Hochschulprofessoren und Konzertmeistern zusammengesetzten Jury.

Ute Klemm studierte ab 2008 zunächst bei Prof. Matthias Wollong an der Weimarer Musikhochschule, 2011 wechselte sie in die Violinklasse von Prof. Dr. Friedemann Eichhorn. Meisterkurse u. a. bei Thomas Brandis, Petru Munteanu, Nora Chastain und Stefan Mai ergänzten ihre Ausbildung. 2006 war sie Gründungsmitglied und stellvertretende Konzertmeisterin des International Mahler Orchestra in London. Seit 2009 ist sie zudem Mitglied des European Union Chamber Orchestra.

Als Solistin konzertierte Ute Klemm bereits mit der Staatskapelle Weimar und trat im Liszt-Jahr 2011 bei einem Festkonzert unter der Leitung von Christian Thielemann auf. Als Kammermusikerin gastierte sie bei verschiedenen Festivals in Deutschland, Ägypten und der Ukraine. 2010 gründete sie das Demetrius Quartett. 2012 erschien ihre Debüt-CD im Label „Genuin“ mit dem Ensemble Iberoamericano. Ute Klemm ist Stipendiatin der „Villa Musica“ Rheinland-Pfalz.

Absätze