Der ECHO Jazz kommt in der Branche gut an. Über 300 Nominierungen gingen bei der Deutschen Phono-Akademie, dem Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie e. V., für den ersten ECHO Jazz ein. Internationale und nationale Künstler von über 50 Labels hoffen auf eine positive Juryentscheidung und eine der begehrten Trophäen. Unter den Nominierten sind viele namhafte Musiker wie Götz Alsmann, Melody Gardot, Silje Nergaard, Keith Jarrett, Klaus Doldinger, Michael Wollny und Paul Kuhn. Das gab der Bundesverband Musikindustrie am Montag in Berlin bekannt.

Die Preisverleihung des ECHO Jazz findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt. Am 5. Mai werden die Preisträger ihre Trophäen in der Bochumer Jahrhunderthalle entgegennehmen. Nach dem ECHO und dem ECHO Klassik wird der ECHO Jazz das dritte Standbein von Deutschlands bekanntester Musik-Entertainment-Marke. In den vergangenen Jahren wurden Jazzmusiker wie Till Brönner, Michael Bublé und Diana Krall im Rahmen des ECHO – Deutscher Musikpreis in der Kategorie Jazz-Produktion des Jahres gemeinsam mit den Pop- und Rock-Künstlern ausgezeichnet. Angesichts der musikalischen Entwicklung des Jazz hat sich der Bundesverband Musikindustrie e. V. dazu entscheiden, den Jazz mit einer eigenen Preisgala zu würdigen.