Die Oscar und Vera Ritter-Stiftung verleiht dem zukunftsweisenden Kulturprojekt TONALi den diesjährigen Ritter-Preis. Erstmalig wird mit dem Musikpreis an TONALi ein Kulturprojekt ausgezeichnet, das sich ganzheitlich der Zukunft der klassischen Musik widmet. Es verbindet die Förderung von hochbegabten jungen Solisten mit einer innovativen und intensiven Publikumsbeteiligung. Seit 2001 verleiht die Stiftung den mit 15.000 € dotierten Ritter-Preis für Spitzenleistungen in verschiedenen Musikbereichen für Nachwuchsförderung.

Der 2009 von den beiden Cellisten Amadeus Templeton und Boris Matchin gegründete TONALi Musikwettbewerb wird im Wechsel in den Fächern Violine, Violoncello und Klavier durchgeführt und ruht auf drei Säulen: einem Instrumental-, einem Kompositions- und einem Publikumswettbewerb.

Dabei gelingt es den Veranstaltern in einzigartiger Weise, durch zahlreiche Interaktionen mögliche Schwellenängste bei Jugendlichen abzubauen und sie für eine moderne Form der klassischen Musik zu begeistern. Der Wettbewerb steht unter der Ehrenpräsidentschaft des Dirigenten Christoph Eschenbach und unter der Schirmherrschaft der Hamburger Kultursenatorin Barbara Kisseler.

Die Verleihung des 13. Ritter-Preises findet am 13. November um 19:30 Uhr in der Kleinen Laeiszhalle Hamburg statt. Die Veranstaltung ist kostenlos öffentlich zugänglich. Die Laudatio hält Prof. Dr. Hermann Rauhe, Vorstandsmitglied der Oscar und Vera Ritter-Stiftung und Ehrenpräsident der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.

Absätze