Der TONALi12 Grand Prix findet vom 20. - 25. August 2012 in Hamburg statt. Er ist für alle Cellistinnen und Cellisten im Alter von 16 - 21 Jahren offen, die einen Wohnsitz in Deutschland haben. Die Ausschreibung für den Preisgeldern über 20.300 € hochdotierten Wettbewerb beinhaltet alle weiteren Informationen.Besuchen Sie gerne die folgende Webseite: http://issuu.com/tonaligrandprix/docs/to_ausschreibungsflyer_dinlang_prod

Wie alles begann ...
Im Jahr 2010 fand er zum ersten Mal statt: der TONALi10 Grand Prix. 2009 von den beiden Cellisten Amadeus Templeton und Boris Matchin gegründet, steht der Grand Prix heute unter der Ehrenpräsidentschaft des Dirigenten Christoph Eschenbach und wird alle zwei Jahre in der Hamburger Laeiszhalle ausgetragen. Viele weltberühmte Künstler wie Daniel Hope, Paavo Järvi, Mischa Maisky, Vadim Repin und Lisa Batiashvili unterstützen diesen exzellenten künstlerischen Impuls für eine neue Generation hochbegabter Nachwuchsmusiker und junger Komponisten. Der TONALI Grand Prix wendet sich zudem gezielt an junge Klassikhörer von morgen, baut mögliche Schwellenängste bei ihnen ab und hat bereits auf Anhieb neue Begeisterung für klassische Musik geschaffen.

Was heute ist ...
Der innovative Wettbewerb soll ein Sprungbrett für junge Instrumentalisten sein, die eine solistische Karriere anstreben. Alle zwei Jahre bietet er abwechselnd Geigern, Cellisten und Pianisten einen zumeist ersten Auftritt vor großem Publikum. Die Ausschreibung des Kompositionspreises erfolgt, um die Präsenz und Akzeptanz zeitgenössischer Musik zu stärken. Vor allem: Eine junge Generation potentieller Klassikhörer wird durch den TicketContest - einen Hamburger Schülerwettbewerb - sowie durch weitere innovative Interaktionsaspekte in diesen Grand Prix eingebunden.

Was morgen kommt ...
Zahlreiche Anschlussförderungen sollen die Preisträger motivieren und ihr künstlerisches Selbstbewusstsein nachhaltig stärken. So erhält der erste Preisträger ein exklusives Fotoshooting und eine Coverstory in concerti, dem meistgelesenen Klassikmagazin Deutschlands. Coaching-Seminare (Kommunikationskompetenz für Musiker) an der privaten Universität Witten/Herdecke, Begegnungen mit arrivierten Künstlern und Orchestern, Auftritte, zum Beispiel in sozialen Einrichtungen (Krankenhäuser, Schulen, Seniorenheime etc.) sowie Konzerte auf internationalen Festivals und in namhaften Konzertreihen belegen das umfassende Engagement der TONALi-Initiative. Auch die Produktion eines Dokumentarfilmes sowie die Herausgabe einer Buchdokumentation unterstreichen diesen nachhaltigen Ansatz.

Absätze