Das Doppelmodell aus Praxis und Lehre ist erfolgreich: Ausnahmslos allen Stipendiaten des Thüringer Opernstudios gelang in den vergangenen Jahren der reibungslose Einstieg in die Bühnenkarriere. Die Absolventen des letzten Studienjahres erhielten unter anderem Festengagements am Tiroler Landestheater Innsbruck, am Theater Erfurt und am Theater Heidelberg. Nun werden wieder neue Stipendiaten gesucht: Die Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2011/12 des Thüringer Opernstudios endet am 1. März 2011.

Das Thüringer Opernstudio ist ein postgradualer Studiengang der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Nationaltheater Weimar, dem Theater Erfurt und dem Theater Nordhausen. Der Studiengang eröffnet jungen hochbegabten Sängern die Chance, professionelle Berufserfahrungen auf der Opernbühne zu sammeln – intensiv vorbereitet und begleitet durch Unterrichte an der Hochschule unter der Leitung von Prof. Elmar Fulda.

Die Aufnahme erfolgt zunächst für eine Spielzeit mit der Option der Verlängerung um eine weitere Spielzeit. Die Mitglieder des Opernstudios erhalten ein monatliches Stipendium in Höhe von 750 Euro. Das Stipendium ermöglicht, in finanzieller Unabhängigkeit konzentriert die künstlerischen Kompetenzen zu erweitern und durch die vorhandene Berufspraxis die Chance zu erhöhen, am Theater Engagements zu finden.

Voraussetzung für die Aufnahme ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Die Bewerbung erfolgt schriftlich mit Lebenslauf und Foto, Zeugnissen in Kopie, aktueller Demo-CD und Bewerbungsformular an die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, Thüringer Opernstudio, Leitung Prof. Elmar Fulda, Postfach 2552, 99406 Weimar.