Der Tag der Musik steht kurz bevor. Vom 17. bis 19. Juni 2011 werden im gesamten Bundesgebiet Veranstaltungen zum Tag der Musik unter dem Motto „Ohne Musik keine Bildung“ stattfinden. Laien- und Profimusiker, Jugendliche und Erwachsene, Musiktheater und Musikvereine, Rundfunkanstalten und Musikverlage sowie Chöre, Orchester und Bands sind aufgerufen, sich am Tag der Musik zu beteiligen. Neben eigens für den Tag der Musik konzipierten Konzerten können Veranstaltungen aller Musikstile, die ohnehin für diesen oder um diesen Zeitraum herum geplant sind, unter das Motto Tag der Musik gestellt werden. Anmeldungen sind noch bis zum 15. Juni unter www.tag-der-musik.de möglich.

Die Initiative des Deutschen Musikrates verfolgt das Ziel, der Kulturellen Vielfalt eine Plattform zu schaffen und die Bedeutung des Musizierens für den Einzelnen wie für unsere Gesellschaft stärker in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken. Dazu gehören ganz wesentlich bessere Rahmenbedingungen für den Zugang zur Musik und die vermittelnden Bildungs- und Kultureinrichtungen. Kulturelle Vielfalt bedingt kulturelle Teilhabe – von Anfang an und ein Leben lang.

Der Tag der Musik wird unterstützt vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) und der Stretta Music GmbH. Medienpartner sind die ARD, Deutschlandradio Kultur und „concerti – Das Berliner Musikleben GmbH“.

Absätze