Zum Tag der Musik und im Rahmen des Vokalfestivals CANTABOnn stellen der Deutsche Musikrat und der Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen die Europäische Musikbörse vor und präsentieren ein Begegnungskonzert der besonderen Art: In der Schlosskirche Bonn lassen am Sonntag, 20. Juni 2010, 19.00 Uhr ein Gastensemble aus Litauen und ein Bonner Chor ein bunt gemischtes Programm verschiedenster Stile und Epochen erklingen. Interessierte Besucher können im Anschluss an das Konzert an PCs das Online-Angebot der Europäischen Musikbörse spielerisch entdecken.

Die Europäische Musikbörse – ein vom Deutschen Musikrat initiiertes Internetportal zum Musikleben in Europa – folgt seit 2009 dem Grundsatz „Musik verbindet Menschen – Musik verbindet Europa“ und möchte den Dialog zwischen Musikern verschiedener Nationen fördern und sichtbar machen. Im Zeichen dieses Austauschs steht auch das Chorkonzert, das das Vokalensemble BALSAI aus Vilnius gemeinsam mit dem Bonner Schedrik-Chor bestreitet. Auf dem Programm stehen neben zeitgenössischen Kompositionen aus Litauen und Deutschland u.a. auch Werke von Pierre Passereau, Gesualdo di Venosa und Bedřich Smetana.

Zum Tag der Musik widmen sich Profis und Laienmusiker, Kinder und Erwachsene, Ensembles und Solokünstler aus allen musikalischen Bereichen dem gemeinsamen Musizieren, um das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutsamkeit kulturellen Schaffens zu wecken. Die bundesweite Initiative führt vom 17. bis 21. Juni 2010 viele Menschen und Ensembles zu einer Einheit zusammen, die beweist, dass Musik unser Dasein über Kultur- und Sprachgrenzen hinweg bunt und lebenswert macht.