Das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg und die Hochschule für Musik Freiburg wollen ab sofort enger zusammenarbeiten. Basis der Kooperation ist die Kompetenz beider Institutionen auf dem Gebiet der Neuen Musik. Beide Institutionen haben vor allem die Studierenden und damit die Zukunft der Neuen Musik im Blick. Die Musikhochschule richtet einen internationalen Studiengang "Interpretation zeitgenössischer Orchestermusik" ein. Er beginnt jeweils im Wintersemester. Nach zwei Semestern erhalten die Teilnehmer den Master-Abschluss "Contemporary Music Performance". Voraussetzung für die Teilnahme an diesem gebührenpflichtigen Studiengang ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium, alternativ die mindestens zweijährige Mitgliedschaft in einem Berufsorchester sowie ein Probespiel vor einer Jury, die aus Mitgliedern der Hochschule und des Orchesters besteht. Die Studierenden werden an ausgewählten Produktionen des SWR Sinfonieorchesters sowie an begleitenden Seminaren und Kursen teilnehmen können. Auch Dirigier- und Instrumentalstudenten der Hochschule kommen in den Genuss der Zusammenarbeit. Sie können auf Anfrage und in Absprache mit den Dirigenten des SWR Sinfonieorchesters bei Proben hospitieren bzw. assistieren. Mitglieder des SWR Sinfonieorchesters beraten und unterstützen ihrerseits Studierende bei den Vorbereitungen zu Probespielen.