Nach der erfolgreichen Premiere des SWR-Musikprojekts "Der Schrei!" im Konzerthaus Freiburg folgt jetzt eine weitere Anerkennung: Die Auszeichnung mit dem Zukunftspreis Jugendkultur 2009. "Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Sie bestätigt unsere Idee, dass es möglich ist, jugendliche Musiker und ein professionelles Sinfonieorchester so zusammenzubringen, dass die unterschiedlichen musikalischen Welten erkennbar bleiben, aber dennoch ein überzeugendes Endergebnis auf die Bühne kommt", so Orchestermanager Reinhard Oechsler. Der Preis wird am Donnerstag, 25. Juni, in München zum Auftakt des "Kinder zum Olymp"-Kongresses von der PwC-Stiftung verliehen - eine 2002 von Führungskräften der PriceWaterhouseCoopers AG gegründete Initiative. Mit der Preissumme von insgesamt 55.000 Euro werden fünf Kinder- und Jugendkulturprojekte ausgezeichnet. "Der Schrei!" erhält einen von drei mit 15.000 Euro dotierten Hauptpreisen. Ausgezeichnet werden innovative Vorhaben, die den Dialog und das gegenseitige Verständnis zwischen Jugend und Kulturbereich fördern und kulturelle Inhalte verstärkt in der Bildung verankern. Der Preis wird zum vierten Mal verliehen.

"Der Schrei!" ist eines der ungewöhnlichsten Musikprojekte, die je ein Orchester riskiert hat. 200 Jugendliche von Karlsruhe bis Lörrach treten in "Der Schrei!" zusammen mit dem SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg auf. Bei der Premiere am 20. Juni im Konzerthaus Freiburg präsentierten die Jugendlichen unterschiedlichster Herkunft und musikalischer Bildung, was sie ein Jahr lang in Workshops und bei ihren Treffen mit dem SWR Sinfonieorchester erarbeitet hatten. Dabei war das Ende lange offen: "Der Schrei!" ist ein Experiment. "Es hat sechs Monate gedauert, bis wir das Material kannten und wussten, womit wir arbeiten können", so Chefdirigent Sylvain Cambreling. Gemeinsam mit dem Musikpädagogen Werner Englert leitet er das Projekt und war auf Anhieb fasziniert war von dessen Idee, Profimusiker und Jugendliche zusammenzubringen, Amateure jeglicher Stilrichtung und Fähigkeit. "Der Schrei!" ist noch zu sehen und zu hören: am 9. Juli im Burghof Lörrach und am 11. Juli im Europa-Park Rust. Auch SWR2 widmet sich dem Musikprojekt am Freitag, 26. Juni, ab 20.03 Uhr in der Sendung "SWR2 Abendkonzert" und am Donnerstag, 9. Juli, um 15.05 Uhr in "SWR2 Thema Musik". Das SWR Fernsehen zeigt am 23. Juli um 23.45 Uhr eine Langzeitdokumentation.

Weitere Informationen zum Projekt gibt es unter http://www.der-schrei.com.

Absätze