Die erst 23-jährige Narea Son aus Südkorea, die an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg studiert, hat nach einem spannenden Finale den Maritim Musikpreis 2013 (Oper, Operette, Oratorium, Lied) gewonnen. Die Preise (Gesamtdotierung 15 500 €) wurden am Sonnabendabend als Höhepunkt und Abschluss der 14. Maritim Musikwoche im Rahmen einer festlichen Gala im Maritim Seehotel in Timmendorfer Strand vergeben. Bei der Ehrung der Preisträger durfte die vom Publikum gefeierte junge Sopranistin insgesamt 4500 € entgegen nehmen.

Traditionell wird in diesem renommierten Wettbewerb auch die beste Klavierbegleitung prämiert. Den von der Oscar und Vera Ritter-Stiftung in Hamburg alljährlich vergebenen Preis (2500 €) gewann der mit 21 Jahren jüngste Teilnehmer, der aus Düsseldorf stammende Malte Schäfer, der an der Lübecker Musikhochschule studiert.

In drei Wettbewerbsrunden hatten die besten Gesangsstudierenden der mit der Musikwoche kooperierenden Musikhochschulen aus Hamburg, Lübeck und Rostock sowie ihre Klavierbegleitung teilgenommen, wobei 19 Nationen vertreten waren.

Der langjährige Wettbewerbsleiter und Juryvorsitzende Rainer Wulff hob die hohe Qualität des diesjährigen „Sängerstreits“ hervor und prophezeite den jungen Preisträgern „hervorragende Chancen, sich im harten Kampf um attraktive Engagements an unseren Opernhäusern zu bewähren“.

Besonders Lob fand Wulff für die 1. Preisträgerin: “Die erst 23-jährige Narea Son hat jenes Potenzial, das für eine große Karriere benötigt wird. Ihre bereits jetzt ausgeprägte Technik mit gestochenen, immer sauber gesungenen Koloraturen, ihre außergewöhnliche Musikalität und ihre persönliche Ausstrahlung sind dafür beste Voraussetzungen. Auf ihre zukünftige Entwicklung darf man sehr gespannt sein.“

Weitere Mitglieder der Jury waren Anette Berg, die als Dozentin und Coach an zahlreichen Hochschulen den Sängernachwuchs auf die Karriere vorbereitet, Dominique Caron, die erfolgreiche Intendantin der Eutiner Festspiele, Ks. Rolf Wollrad, Ehrenmitglied der Dresdner Semperoper, sowie die Kulturjournalisten und Musikrezensenten Dr. Christian Strehk, Kieler Nachrichten, Hans-Juergen Fink, Hamburger Abendblatt, Jürgen Feldhoff, Lübecker Nachrichten und Hans-Peter Raiß, Radio Bremen.

Für die 15. Maritim Musikwoche mit einem erneut hoch dotierten internationalen Gesangswettbewerb vom 7.-14. Dezember 2014 haben sich bereits zahlreiche Besucher angemeldet.