Die Kulturverwaltung des Berliner Senats lobt auch für das Jahr 2007 wieder Stipendien für Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker aus. Bewerben können sich in Berlin lebende Musikerinnen und Musiker, die den Mittelpunkt ihrer musikalischen Arbeit in Berlin haben und bereits durch besonders kreative Leistungen hervorgetreten sind. Gefördert werden zeitlich begrenzte konkrete musikalische Vorhaben, die der persönlichen künstlerischen Weiterentwicklung bzw. musikalischen Vervollkommnung der Bewerber/-innen dienen, wie z.B. Kompositionsvorhaben größeren Umfangs, selbstorganisierte Auslandsaufenthalte zu Studien- bzw. Fortbildungszwecken und ähnliches. Für die Vergabe der Stipendien ist die fachliche Beurteilung einer unabhängigen Jury maßgebend.

Auch das Studioprojekt Jazz wird für 2007 erneut ausgeschrieben. Im Gegensatz zum Stipendium handelt es sich beim Studioprojekt um ein Förderungsangebot für Berliner Jazzgruppen. Die sich bewerbenden Ensembles erhalten hier die Möglichkeit, qualitativ hochwertige Aufnahmen ihrer Musik in einem Tonstudio freier Wahl zu produzieren. Gefördert werden ausschließlich die Kosten für die Nutzung des Tonstudios (Miete inklusive Ton-Ingenieur, Material).

Von der Bewerbung ausgeschlossen sind Gruppen, die Verträge mit Schallplattenfirmen o.ä. abgeschlossen haben oder bereits im vergangenen Jahr im Rahmen des Studioprojektes gefördert wurden.
Die Auswahl der Gruppen erfolgt ebenfalls durch ein unabhängiges Fachgremium.

Die Bewerbungsfrist für beide Förderungsangebote endet am 22. Januar 2007 (Datum des Poststempels). Die Bewerbungsunterlagen für beide Förderungsangebote können beim Berliner Senat/Kulturverwaltung, Brunnenstr. 188-190, 10119 Berlin angefordert (Tel. 90 228 – 755) oder abgeholt (4. Etage, Zi. 4/E/4) werden.

Die genauen Ausschreibungstexte sowie die Bewerbungsformulare sind auch im Internet zu finden unter: http://www.berlin.de/sen/kultur

Absätze