Die Auslastung der künstlerischen Betriebe der Stiftung Oper in Berlin ist nach dem dritten Quartal 2005 um 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Das entspricht einer Auslastung von 66,0 Prozent. Die Erlöse aus Kartenverkäufen stiegen dabei um 4,4 Prozent auf 13,54 Millionen Euro.

Wirtschaftlich sehr positiv entwickelt sich die Staatsoper Unter den Linden: Mit rund 173.000 Zuschauern in den ersten neun Monaten des Jahres konnten hier beinahe 24.000 Zuschauer hinzugewonnen werden. Die Platzausnutzung stieg von 76,5 Prozent auf 81,8 Prozent. Auch die Zahl der Vorstellungen stieg von 177 auf 188. Die Staatsoper verzeichnet damit einen Anstieg der Kartenerlöse um 789.300 Euro (+ 12,8 Prozent) auf 6.149.000 Euro. Zum Jahresende wird die Staatsoper voraussichtlich mit einem Jahresüberschuss von 436.000 Euro abschließen.

Das Staatsballett Berlin realisierte nach dem dritten Quartal 2005 eine Besucherzahl von nahezu 60.000. Damit hob die Compagnie im Vergleich zum Ballettangebot des Vorjahres die Auslastungsquote um annähernd 19 Prozent auf 74,9 Prozent. Das Staatsballett erzielte damit gegenüber der Planung Mehreinnahmen von 102.000 Euro und erwartet zum Jahresende einen Überschuss von 434.000 Euro.

Mit nahezu 140.000 zählte die Deutsche Oper Berlin rund 17.500 Besucher weniger als in den ersten neun Monaten des Vorjahres. Das Haus an der Bismarckstraße konnte die Anzahl der Vorstellungen auf 164 erhöhen, nachdem im Vorjahreszeitraum 157 Vorstellungen präsentiert wurden. Dabei wurden vor allem die Anzahl der Vorstellungen in kleinen Sälen gesteigert.

Einen Anstieg der Besucherzahlen um rund 3.300 auf über 102.000 hatte die Komische Oper Berlin zu verzeichnen. Das Haus konzentrierte sich auf die Erhöhung der Opernvorstellungen von 123 auf 133 und reduzierte die Vorstellungen in kleinen Sälen.

Trotz fortschreitender Einsparungen vor allem im Personalbereich erhöhten allein die drei Berliner Opernhäuser die Anzahl der Vorstellungen um 40 auf 563. Bis zum Ende des dritten Quartals waren unter den 617 Vorstellungen 23 Premieren, 365 Opernaufführungen, 54 Ballettvorstellungen, 49 Konzerte und Liederabende sowie 149 Vorstellungen in kleineren Sälen.