Mit Beginn der Saison 2011/12 wird der Franzose Stéphane Denève Chefdirigent beim Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR (RSO). Er tritt damit die Nachfolge von Sir Roger Norrington an, der seit 1998 in gleicher Position das RSO Stuttgart leitet und dessen Vertrag 2011 ausläuft.

Derzeit ist Stéphane Denève in seiner fünften Saison als Musikdirektor des Royal Scottish National Orchestra tätig. Denève, der sich ein großes Repertoire klassischer und zeitgenössischer Werke angeeignet hat, pflegt eine besondere Beziehung zur Musik seiner französischen Heimat.

SWR-Intendant Peter Boudgoust: "Ich gratuliere dem RSO Stuttgart zu dieser ausgezeichneten Wahl. Stéphane Denève gehört zu den spannendsten Vertretern der jüngeren Dirigentengeneration. Davon zeugen seine Erfolge bei den renommierten Orchestern Nordamerikas, in Großbritannien und an führenden Opernhäusern Europas. Mit der Berufung von Stéphane Denève zum Chefdirigenten vollzieht das RSO Stuttgart einen vielversprechenden Generations- und Profilwechsel."

Stéphane Denève: "Das RSO Stuttgart genießt einen ausgezeichneten internationalen Ruf. Meine erste Begegnung mit dem RSO im Oktober 2009 war das, was wir im Französischen als ’coup de foudre’, also ’Liebe auf den ersten Blick’, bezeichnen. Der tiefe und reiche Klang des Orchesters, das kultivierte und sehr geschmeidige Musizieren, der große musikalische Einsatz, die beeindruckende Virtuosität... all dies gibt mir das enthusiastische Gefühl, dass die kommenden Jahre äußerst kreativ sein werden und dass wir uns am Beginn eines wunderbaren gemeinsamen musikalischen Abenteuers befinden."

Absätze