Derzeit findet die dritte Lied Akademie des Musikfestivals „Heidelberger Frühling“ unter der Leitung von Thomas Hampson statt, und erstmals überträgt der amerikanische Starbariton ausgewählte Kurse live im Internet. Das bundesweit einmalige Distance-Learning-Projekt im Bereich klassischer Musik kann weltweit kostenlos aufgerufen werden. Die genauen Übertragungszeiten und der Link zur Streaming-Seite finden sich unter www.thomashampson.com und auf der Facebook-Seite von Thomas Hampson sowie unter www.heidelberger-fruehling.de.

„Mit dem Thema ‘Distance Learning’ habe ich bereits an der Manhattan School of Music sehr gute Erfahrungen gemacht“, so Thomas Hampson. „Die Möglichkeiten der Teilhabe, die uns das Internet bietet, sind großartig. Außerdem habe ich ein Faible für technische Entwicklungen. Deshalb habe ich mir nun das Equipment zugelegt, um auch beim ‘Heidelberger Frühling’ die Lied Akademie live ins Internet zu übertragen. Es ist ein Versuchsballon, und wenn es gut läuft, möchte ich das Projekt in den nächsten Jahren noch weiter ausbauen.“

„Balladen“ ist dieses Jahr das Thema der Lied Akademie, zu der Thomas Hampson als weitere Dozenten seinen langjährigen Freund und Klavierpartner Wolfram Rieger und den Bariton Thomas Quasthoff eingeladen hat. Das Programm beinhaltet neben täglichen Meisterkursen eine Vielzahl von Workshops, Gesprächen und Vorträgen. Hier wird den acht Sängerinnen und Sängern sowie vier Pianistinnen und Pianisten aus acht verschiedenen Ländern Hintergrundwissen für eine fundierte Liedinterpretation vermittelt. Referenten sind der Kulturwissenschaftler Jens-Malte Fischer, der Musikwissenschaftler Wolfgang Rathert und der Dirigent und Musikwissenschaftler Peter Gülke. Zur Gesprächsrunde „Heidelberger Dialoge“ ist das „Quartett der Kritiker“ eingeladen, das aus Mitgliedern des Vereins „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“ besteht: Die Musikjournalisten Eleonore Büning, Manuel Brug, Christian Kröber und Rainer Wagner sprechen mit Thomas Hampson ebenfalls über das Thema „Balladen“. Die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentieren die Stipendiatinnen und Stipendiaten unter anderem beim Abschlusskonzert der Lied Akademie am Sonntag, den 14. April. Das Konzert findet – wie die gesamte Lied Akademie – in der Alten Aula der Universität Heidelberg statt.