Vom 20. bis 29. April wird die Kulturbüro Gronau GmbH in diesem Jahr wieder an zwei Wochenenden die 19. Auflage des Jazzfestes Gronau präsentieren. Dies wurde heute im Rahmen der Programmpressekonferenz mitgeteilt.

Selbst der flüchtige Blick in den druckfrischen Programmflyer lässt vermuten, dass es den verantwortlichen Programmmachern wieder einmal gelungen ist, die typische Gronauer Mixtur aus großen internationalen Stars und talentierten Amateuren zu erstellen. Beide Festivalwochenenden sind gespickt mit großen Namen und dürften erneut den Boden für ein erfolgreiches Festival bereiten.

Zu den Headlinern der 19. Ausgabe zählen zweifelsohne die legendäre englische Funk-Pop-Formation „Level 42“ um den Bassisten Mark King, die am 20. April in einem Programm mit den isländischen Funkern von „Mezzoforte“ zu erleben ist. Dee Dee Bridgewater und Viktoria Tolstoy gestalten gemeinsam einen Programmabend unter dem Titel „Women in Jazz“ und mit der Jan Garbarek Group präsentieren die Gronauer eines der gefragtesten Ensembles der Szene.

Zum wahren Schmelztiegel wird die Provinz aber dann wohl am zweiten Wochenende (26. bis 29. April), wenn neben Blues und Swing, Boogie und traditionellem Jazz auch Weltmusik vom Allerfeinsten dargeboten wird. Die Besucher dürfen sich auf Roger „Chappo“ Chapman, der im rock’n popmuseum Gronau auf die serbische Bluesgitarristin Ana Popovic trifft, ebenso freuen wie auf ein erstklassiges Jazzfest-Special mit „Shantel & Bukovina Klub Orkestar“ als dem derzeit wohl angesagtesten Vertreter des weltweit grassierenden Balkan-Beat Fiebers. In der sog. „Nacht der Nächte“ werden dann am Freitag, 27. April wieder mehr als 20 Bands in der Gronauer Innenstadt zu erleben sein.

Zu den Top-Stars des zweiten Wochenendes gehören zweifelsohne der amerikanische Saxophonist Scott Hamilton, der gemeinsam mit der Allotria Jazzband aus München in Gronau zu Gast sein wird. Die Swing Nacht am Sa., 28. April 2007 wird komplettiert durch sicherlich furiose Auftritte der „Three Ladies of Blues“ und des teuflischen Boogie-Pianisten Sascha Klaar mit seiner Band. Zum abschließenden Frühschoppen am So., 29. April 2007 gibt’s New Orleans Musik ohne Ende. Mit dabei Abbi Hübner’s Low Down Wizards aus Hamburg und Phil Mason’s New Orleans All Stars aus Schottland. Die Gospelformation „Joyful“ aus New Orleans wird das 19. Jazzfest Gronau beenden.

Das gesamte Programm der 19. Ausgabe des Jazzfestes Gronau ist unter www.jazzfest.de abrufbar. Den Programmflyer des Jazzfestes Gronau können Interessenten unter Einsendung eines frankierten Rückantwortbriefes über den Touristik-Service-Gronau, Bahnhofstraße 45, 48599 Gronau beziehen.

Tickets gibt’s ab 1.Februar 2007 in den bekannten Vorverkaufsstellen in Münster, Rheine, Nordhorn, Lingen, Bocholt und Enschede sowie im Touristik-Service Gronau (Tel. 02562/99006 oder Fax 990079 sowie touristik@gronau.de ) sowie online auch unter www.ticketonline.de

Absätze