„Es waren dreieinhalb wunderbare Tage, in denen ein internationales Publikum die ganze Bandbreite des Jazz genossen hat”, resümiert Hans-Peter Schneider, Geschäftsführer der Messe Bremen, zum Abschluss der vierten jazzahead! in Bremen. Die zog vom 23. bis 26. April 2009 unter dem Motto “facetoface!” 5.076 Jazz-Fans und Fachbesucher aus mehr als 30 Nationen in die Freie Hansestadt. Während die Besucherzahlen aus dem Umland auf dem Vorjahresniveau blieben, nahm die Zahl der Fachteilnehmer deutlich zu. „Mehr als 2.000 Fachbesucher kamen dieses Jahr“, so Schneider. „Es wurden viele Geschäfte gemacht, Bands gebucht und Kooperationen vereinbart. Wir haben die stärkere Internationalität deutlich gespürt und viele Labels, Vertriebe und Festivalmacher aus Deutschland und Europa haben sich bereits für die jazzahead! 2010 angekündigt.”

231 Aussteller aus 18 Ländern waren vor Ort – darunter zum ersten Mal Gemeinschaftsstände unter anderem aus Luxemburg, der Schweiz und England. Die Kombination aus Messe, Konferenz und Konzertprogramm hat sich auch bei der vierten Auflage bewährt. Neben dem weiteren Ausbau der jazzahead! als Plattform für Geschäfte im Musikbusiness haben sich die Veranstalter für 2010 die verstärkte Ansprache junger Zuhörer vorgenommen. „Wir wollen noch mehr junge Hörer an den Jazz heranführen“, sagt der künstlerische Leiter der jazzahead!, Prof. Ulrich Beckerhoff. „Das war in diesem Jahr bereits ein Thema unserer Konferenz und wir haben unser Programm für Kinder und Jugendliche ausgebaut. Da dies auf sehr positive Resonanz gestoßen ist, wollen wir dort im kommenden Jahr mit aller Kraft weitermachen.“

Die fünfte jazzahead! findet von 22. bis 25. April 2010 im Congress Centrum und in der Messe Bremen statt.

Absätze