Zur Spielzeit 2007/2008 gründet das Niedersächsische Staatsorchester Hannover für junge Musiker und Konzertfreunde zwischen 16 und 20 Jahren das Stipendiatenprogramm „audiamus“. Im Zentrum der einjährigen Akademie stehen gemeinsame Besuche ausgewählter Konzerte des Staatsorchesters. Ergänzende Workshops laden dazu ein, über die gehörten Werke zu diskutieren, Kompositionen zu analysieren und im Gespräch mit Dirigenten, Solisten, Orchestermusikern, Dramaturgen und der Intendanz der Staatsoper den professionellen Konzertbetrieb kennen zu lernen.

Für die Saison 2007/2008 stehen fünf Konzerte auf dem Programm der Akademie, Diskussionen mit renommierten Künstlern der internationalen Konzertszene wie Marc Albrecht, Heinrich Schiff und Konrad Junghänel und Gespräche mit Generalmusikdirektor Wolfgang Bozic und Opernintendant Dr. Michael Klügl. Ein praktischer Workshop zu Fragen der Konzertdramaturgie und die Auseinandersetzung mit unterschiedlichsten Themen von historischer Aufführungspraxis bis hin zu Neuer Musik und dem Crossover von Klassik und Jazz ergänzen das Programm.

Die Staatsoper lädt musizierende und musikinteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren dazu ein, sich für das neue Jugendprogramm zu bewerben. Das einjährige Stipendium beinhaltet Freikarten für die gemeinsam besuchten Konzerte, Workshops im Rahmen der Konzerte mit Künstlergesprächen und praktische Workshops zu Fragen der Konzertdramaturgie und der Konzertplanung.

Bewerbungsunterlagen finden sich im Internet unter www.oper-hannover.de.

Bestandteile der Bewerbung sind der ausgefüllte Bewerbungsbogen sowie ein Essay von ein bis zwei DIN A4-Seiten zur Frage: „Welches Hörerlebnis ist dir in besonderer Erinnerung geblieben und warum?“. Bewerbungsschluss ist Freitag, der 13. Juli 2007.