Im Rahmen des bundesweiten Projektes "sounding D" macht der Klangzug des kanadischen Künstlers Robin Minard am 1. September in Moers Station.

Der Ausstellungszug transportiert auf seiner Reise von Dresden über Berlin, Hamburg, Freiburg und Passau nach Eisenach eine aufwändige Klanginstallation, in der Klänge aus ganz Deutschland erlebbar werden. Morgen hält der Klangzug in Moers und gibt somit Anlass für eine Menge zusätzlicher musikalischer Aktivitäten, die das Moerser Musikvermittlungsprojekt "nimm! - Netzwerk Improvisierte Musik Moers"
anlässlich des Tages organisiert hat.

So präsentiert das preisgekrönte Wiener Ensemble Tetete ein intermediales Kindermusiktheater mit fantastischen Live-Animationen. Verschiedene "Expeditionen" entführen die Teilnehmer in die Moerser Klanglandschaft und eine "Listening Lounge" präsentiert Highlights, Raritäten und Unvertrautes aus der Geschichte von Musique Concrete, Field Recording und Soundscape Komposition. Der Tag endet mit drei hochkarätigen Abendkonzerten im Bollwerk 107. ECHO-Preisträgerin Angelika Niescier tritt hier mit Ihrem Jazz-Quartett und dem herausragenden Bergmannschor MGV Conocordia aus Dinslaken auf, die niederländische Trompeterin Sanne van Hek präsentiert mit ihrem neuen Blechquintett farbige Klangabstraktionen.

Der Aktions- und Festivaltag zeigt die vielfältigen Facetten des Moerser Musikvermittlungsprojekts "nimm!", das mit seinen Musikprojekten rund um das international renommierte moers festival seit 2008 über 12.000 Menschen, darunter viele Kinder und Jugendliche, einbezogen hat.

Das detaillierte Tagesprogramm findet sich unter http://www.n1mm.de.

Tägliche Berichte von den einzelnen Stationen des Klangzuges stellt nmzMedia bereit.

Absätze