Sondermittel in Höhe von insgesamt knapp 3,5 Mio. Euro hat das Wissenschaftsministerium den bayerischen Universitätsbibliotheken (rund 3 Mio. Euro) und der Bayerischen Staatsbibliothek (500.000 Euro) zugewiesen. Wie Wissenschaftsminister Thomas Goppel am Dienstag in München mitteilte, treten diese Gelder neben die regulären Bibliotheksmittel in Höhe von rund 20 Mio. Euro. Mit einer Million Euro der Sondermittel werden längere Öffnungszeiten finanziert, weitere 900.000 Euro dienen der Literaturbeschaffung. Außerdem beteiligt sich das Wissenschaftsministerium mit einem Betrag von 1,25 Mio. Euro am Bayern-Konsortium. Das Bayern-Konsortium ist ein Zusammenschluss von Bibliotheken mit dem Ziel, gemeinsam Nutzungsrechte an Datenbanken und elektronischen Zeitschriften zu erwerben. Teilnehmer sind unter anderem die Universitätsbibliotheken sowie die Bayerische Staatsbibliothek, bei der gleichzeitig die zentrale Verhandlungsführung liegt.