Zur Eröffnung des Sommerfestivals „Musik auf Schloss Filseck“ am 21. Juli überbrachte Kunststaatssekretär Dr. Dietrich Birk die Grüße der Landesregierung. „Baden-Württemberg beheimatet viele Sommerfestivals mit einem bunten Programm an Musik, Musical und Kleinkunst. Das Festival auf Schloss Filseck zeichnet sich durch ein ganz besonderes Ambiente aus und hat sich ein festes Publikum erobert“, beglückwünschte der Staatssekretär die Veranstalter.

Birk lobte die Vielfalt des anspruchsvollen Veranstaltungsprogramms, das alle Generationen anspreche. „Es ist erklärtes Ziel der Landesregierung, die kulturelle Bildung ab dem Kindesalter zu fördern und weiter auszubauen“, sagte der Staatssekretär und dankte dem künstlerischen Leiter des Festivals, den Organisatoren und den zahlreichen Förderern für ihr Engagement.

Birk erinnerte daran, dass Schloss Filseck mit bürgerschaftlicher Unterstützung und viel Engagement wieder instandgesetzt worden sei. „Ich freue mich, dass es mit dieser Gemeinschaftsleistung gelungen ist, das historische Gebäude wieder in ein Schmuckstück zu verwandeln. Als Besuchermagnet ist die Anlage eine kulturelle Visitenkarte für die gesamte Region“, so der Staatssekretär.

Der Staatssekretär betonte die Rolle der Kulturförderung in einer lebendigen Gesellschaft. „Die Förderung der Kultur ist eine öffentliche Aufgabe. Kulturpolitik braucht aber die Beteiligung vieler. Der Einsatz der in der Region verwurzelten Unternehmen, Organisationen und Persönlichkeiten ist deshalb unverzichtbar, um die kulturelle Vielfalt in unserem Land zu erhalten.“