Die Scorpions werden in diesem Jahr mit dem Deutschen Musikpreis ECHO für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Die Band, die ihre Weltkarriere vor 40 Jahren in Hannover begann, ist mit über 75 Millionen verkauften Tonträgern und unzähligen Platin- und Goldalben die erfolgreichste deutsche Rockgruppe aller Zeiten und hat Generationen von Rockmusikern geprägt. Am 21. Februar werden die Scorpions den ECHO in der Berliner O2 World persönlich entgegennehmen und mit einem exklusiven Medley vor 10.000 Fans auftreten. Wer bei diesem Musikereignis mit zahlreichen Stars zum Anfassen dabei sein möchte, sollte sich jetzt ein Ticket unter www.echopop.de sichern.

Mit Alben wie „Blackout“ oder „Love At First Sting“ und Single-Hits wie „Still Loving You“ oder „Rock You Like A Hurricane“ schrieben die Scorpions nicht nur deutsche Rockgeschichte. Auch international gehört die Formation um Rudolf Schenker, Klaus Meine und Matthias Jabs zu den Pionieren des Hardrocks und hat Bands wie Iron Maiden, Bon Jovi und Metallica nachhaltig beeinflusst. Die „Scorps“ zählen heute weltweit zu den großen, legendären Acts und feiern nach wie vor gigantische Erfolge – ob in Russland, Indien, Japan, Brasilien, Frankreich, Großbritannien oder den USA. Während ihrer umjubelten „Humanity Hour 1“-Welttournee im vergangenen Jahr gaben sie u.a. vor mehr als 150.000 Fans Konzerte in Südamerika und setzten sich zusammen mit Greenpeace massiv für den Schutz des Regenwaldes ein.

„Die Scorpions gehören weltweit zu den absoluten Top-Bands“, erklärt Gerd Gebhardt, Executive Producer des ECHO. „Ihr Weg führte sie von den Clubs Hannovers in die größten Arenen der Welt. Bis heute treffen sie mit ihrer Musik bei Zuhörern unterschiedlichster Kulturen immer wieder ins Schwarze, und das mit der Kontinuität von vier Jahrzehnten. Wer einmal ein Scorpions-Konzert erlebt hat, weiß, warum das so ist: Diese Band gibt immer 100 Prozent. Das ist pures Adrenalin und geballte Energie – Rock aus Germany für die Welt!“ Das Erste überträgt die von MME produzierte und von Barbara Schöneberger und Oliver Pocher moderierte ECHO-Verleihung am 21. Februar, um 20.15 Uhr. Als Show-Acts treten neben den Scorpions u.a. U2, Depeche Mode, Udo Lindenberg, Katy Perry, Sasha, Silbermond und Amy MacDonald auf.

Die Scorpions wurden 1965 von dem Gitarristen Rudolf Schenker im niedersächsischen Sarstedt als Schülerband gegründet. 1969 stieß Sänger Klaus Meine hinzu. Nach ersten internationalen Erfolgen in den 70er Jahren übernahm Matthias Jabs die Position des Lead-Gitarristen. Seit 1979 ist er festes Mitglied der Band.

Musikalisch brillieren die „Scorps“ bis heute einerseits mit knallharten Rocknummern, andererseits mit einfühlsamen Powerballaden. Die Single „Wind Of Change“ war weltweit ein Nummer-1-Hit und begleitete als globale Hymne das friedliche Ende des Kalten Krieges. Auf ihrem 2007 erschienenen Konzeptalbum „Humanity – Hour 1“ zeigen sich Schenker, Meine und Jabs sowie Bassist Paweł Mąciwoda und Drummer James Kottak auf der Höhe der Zeit: Der bewährte Scorpions-Sound aus eingängigen Melodien und robusten Riffs trifft auf innovativen Metal und lautstarke Gesellschaftskritik – ein weiterer Welterfolg. Die anschließende Tournee führte die Band einmal mehr rund um den Globus. Derzeit bereiten die Scorpions das 22. Album ihrer Karriere vor.