Das Schumann-Portal ist um eine Attraktion reicher. Ab sofort stellt das Portal eine ausführliche Informationsseite zu Clara Schumann zur Verfügung. Diese enthält neben einer Biographie, Bildergalerie und Werkverzeichnis auch eigene Kapitel zu Familie, Freunden und Zeitgenossen, zu ihren Schülern sowie zu Clara Schumanns Klavieren. Abgerundet wird das Angebot durch Informationen zu aktuellen Veröffentlichungen.

Das Schumann-Portal ist Teil des Schumann-Netzwerkes, das im Herbst 2005 auf Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien von einigen mit Robert Schumann verbundenen Einrichtungen der Schumann-Städte Zwickau, Leipzig, Düsseldorf und Bonn gegründet wurde. Inzwischen wurden mit Institutionen aus Frankfurt, Dresden, Wien und Baden-Baden noch weitere Schumann-Städte einbezogen.

Das Angebot richtet sich an Wissenschaftler und Laien gleichermaßen. Das Portal stellt die Institutionen des Netzwerks und ihre Aktivitäten vor, informiert über Veranstaltungen und vermittelt Wissenswertes über Robert Schumann selbst und seit Neuestem nun auch über Clara Schumann.