Die Deutsche Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH und der MM-Musik-Media Verlag rufen in Zusammenarbeit mit MTV-Networks und der Frankfurter Musikmesse die Schülerbands Deutschlands zur 3. Staffel des bundesweiten Schülerbandfestivals SchoolJam 2004/05 auf!

In Landesausscheidungen werden sich ausgewählte Schülerbands live präsentieren. Die Gewinner dieser ersten Runde schaffen den Sprung ins Online-Voting bei MTV-Networks. Dort werden die acht Bands ermittelt, die zum „SchoolJam-Finale“ im Rahmen der Frankfurter Musikmesse (06.04.-09.04.2005) eingeladen werden! Die Siegerband darf dann als „Beste Schülerband Deutschlands 2004/05“ beim größten deutschen Open-Air-Festival „Rock am Ring“ auftreten!

Den Schulen der am Finale in Frankfurt teilnehmenden Bands winken darüber hinaus attraktive Sachpreise (z.B. Instrumente, Aufnahme-Equipment o.ä.). Das Deutsch-Französische Jugend-werk – in Kooperation mit Aix`Qui?, dem Trägerverein von ClassRock – schreibt den DFJW-SchoolJam-Sonderpreis aus: Eine Mini-Tour durch Südfrankreich für eine der acht Finalisten.
Viele erfolgreiche Musikerinnen und Musiker (u.a. Reamonn, Guano Apes, Seeed) unterstützen das „SchoolJam-Schülerbandfestival 2004/05“ als Paten.

Teilnahmebedingungen

  • Bandmitglieder müssen im Schuljahr 2004/05 SchülerInnen sein.
    (Klasse 5-13, allgemein bildende Schulformen)
    Lehrer dürfen in der Band nicht mitspielen. Ausnahme bilden Sonderschulformen mit be-hinderten Schülern – hier kann eine Lehrkraft mitspielen.

  • Maximal 10 Personen auf der Bühne.

  • 1 Musikstück (alle Stilrichtungen - maximal 5 Minuten - Live aufführbar) wird eingesandt (Kassette, MD oder CD). Rücksendung nur bei Einsendung eines frankierten Rückumschlags.

  • Bandbogen muss vollständig ausgefüllt sein und mit Foto der Band eingereicht werden.
    Schülerausweise sind spätestens zur Vorausscheidung vorzulegen.

  • Als „Heimatschule“ kann auch eine der öffentlichen Musikschulen aus den Reihen des VdM (Verband deutscher Musikschulen e. V.) im Bandbogen benannt werden.

  • Die Band muss bereit sein, im Rahmen der Vor- und Endausscheidung live aufzutreten.

  • Eine Lehrperson muss die Schülerband begleiten.

  • Der Veröffentlichung des Musikstücks als MP3-File wird zugestimmt.



Weitere Informationen sowie Bandbogen-Download unter:
www.musikrat.de und www.schooljam.de
SchoolJam ist bewusst offen für alle Musikgattungen – Egal ob Cover oder Eigenkomposition…

Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt durch Einsendung des Bandbogens und des Demos.
Anmeldeschluss ist der 01. Dezember 2004. Es gilt der Eingang – nicht der Poststempel.

Adresse: MM-Musik-Media Verlag
SchoolJam - Schülerbandfestival
An der Wachsfabrik 8
50996 Köln


Information und Kontakt:

Deutscher Musikrat Projekt gGmbH
Michael Teilkemeier
Telefon: 02 28 – 20 91 - 125
Telefax: 02 28 – 20 91 - 200
E-Mail: teilkemeier@musikrat.de
Internet: www.musikrat.de
www.schooljam.de

MM-Musik-Media Verlag
Gerald Dellmann
Telefon: 0 22 36 – 9 62 17 -0
Telefax: 0 22 36 – 9 62 17 -5
E-Mail: g.dellmann@musikmedia.de
Internet: www.musikmachen.net
www.schooljam.de

Träger: Deutscher Musikrat Projekt gGmbH
MM-Musik-Media Verlag


Förderer: Partner:
Kulturstiftung der Länder VdM (Verband deutscher Musikschulen e. V.)
PwC-Stiftung VDS (Verband Deutscher Schulmusiker e. V.)
Frankfurter Musikmesse AfS (Arbeitskreis für Schulmusik e. V.)
MTV-Networks GDM (Gesamtverband Deutscher Musikfachgeschäfte e. V.)