Unter dem Motto „Europa für Polen - Polen für Europa“ findet am 11. Juli 2004 der „Tag der offenen Tür“ der Internationalen Jugendbegegnungsstätte (IJBS) Oswiecim/Auschwitz statt. Im Konzertprogramm dieser Veranstaltung wird je eine Band aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und Polen auftreten. In Abstimmung zwischen dem Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Krakau und dem Deutschen Musikrat fiel die Wahl der deut-schen Band auf die Gardeners. Eine sechsköpfige Rock/Popformation aus dem Raum Nürn-berg/Fürth, die sich im SchoolJam Finale 2003 durch hervorragende Musikalität auszeichnet und seitdem zielstrebig weiter entwickelt hat.

„Ich bin sehr stolz darauf,“ so Michael Teilkemeier (Projektleiter SchoolJam Deutscher Musikrat Projekt gGmbH) „gerade in diesem historischen Jahr, vor dem Hintergrund des polnischen EU-Beitritts, eine SchoolJam Band zu einem solchen Anlass vermitteln zu dürfen. Die Gardeners sind sich der besonderen Bedeutung und Herausforderung bewusst!“

Die IJBS wurde 1986 unter maßgeblicher deutscher Beteiligung gegründet. Seither wurden dort ca. 6.000 Jugendliche aus aller Welt zu Seminaren, Workshops und Diskussionen empfangen. Nach anfänglicher Zurückhaltung haben inzwischen auch die Einwohner von Oswiecim/Auschwitz die IJBS als ein wichtiges Kulturzentrum der Stadt anerkannt und zu schätzen gelernt.
Die „Tage der offenen Tür“ werden zum sechsten Mal veranstaltet und erfreuen sich großer Beliebtheit. Im letzten Jahr kamen etwa 8.000, überwiegend jugendliche Besucher zu dem Fest. Damit ist es der IJBS, die nur einige hundert Meter von den Außenmauern des ehemaligen Konzentrationslagers entfernt ist, gelungen, ein zukunftsorientierte Veranstaltung im Zeichen der Begegnung und Versöhnung zu etablieren.

Infos zur Veranstaltung: www.mdsm.pl
Infos zur Band: www.the-gardeners.de