Die große Bedeutung des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ für die Talentförderung im Musikbereich hat Bayerns Kunstminister Thomas Goppel anlässlich des von den diesjährigen Bundespreisträgern gestalteten Schlusskonzerts am Mittwoch in Nürnberg hervorgehoben. Goppel: „Der Wettbewerb ‚Jugend musiziert’ hat sich im Laufe seines Bestehens zu einer der erfolgreichsten Begabtenförderungsmaßnahmen auf musikalischem Gebiet nicht nur in Deutschland, sondern europaweit entwickelt. Von ihm gehen Inspiration und Impulse für die musikalische Ausbildung und das Musikleben im ganzen Land aus.“ Seit mehr als vier Jahrzehnten unterstütze „Jugend musiziert“ junge Musiker bereits: Die Bestätigung des eigenen Könnens im Vergleich mit anderen und der Auftritt vor Publikum gäben Motivation, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Der Wettbewerb bringe Jahr für Jahr erstaunliche Spitzenleistungen hervor, denn nur wer gefordert werde, könne seine Anlagen auch entwickeln, unterstrich der Minister.

Bundesweit nahmen in diesem Jahr rund 16.000 junge Musikerinnen und Musiker am Wettbewerb teil. Rund 2.100 Kinder und Jugendliche konnten sich davon für das Bundesfinale qualifizieren, darunter 235 aus Bayern.