Der neu gewählte russische Präsident Dmitrij Medwedjew übernimmt gemeinsam mit Bundespräsident Horst Köhler die Schirmherrschaft für den diesjährigen Russland-Schwerpunkt des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Das wird Ministerpräsident Peter Harry Carstensen heute Abend (24. April) bei der festlichen musikalischen Vorpremiere des Schleswig-Holstein Musik Festivals, zu der neben dem russischen Botschafter Vladimir V. Kotenev rund 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur erwartet werden, in der Landesvertretung Schleswig-Holstein in Berlin verkünden.

Unter dem Motto „russisch gestimmt“ ist das 23. Schleswig-Holstein Musik Festival vom 12. Juli bis zum 31. August der Kultur Russlands auf der Spur. Bedeutende Ensembles und Solisten aus dem Schwerpunktland bringen die große Musiktradition ihres Landes mit in den hohen Norden – darunter Orchester wie das Russian National Orchestra unter Mikhail Pletnev, das Mariinsky Theatre Symphony Orchestra unter Valery Gergiev oder St. Petersburg Philharmonic unter Yuri Temirkanov, die Geiger Vadim Repin und Viktoria Mullova, die Cellistin Natalia Gutman, der Pianist Grigory Sokolov oder der Trompetenvirtuose Sergei Nakariakov. Huun-Huur-Tu, das Moscow Art Trio, Pelagea oder Pakava It’ sorgen für ungewohnte russische Klänge. Eine große russische Opern-Gala präsentiert die zentralen russischen Opern, und zwei Portrait-Konzerte – zu Sofia Gubaidulina und Alfred Schnittke – stehen Pate für zahlreiche Abende voller Neuer Musik.

Absätze