Der mit 10.000 Euro dotierte „Rolf-Hans Müller Preis für Filmmusik“ 2012 geht an Daniel Sus. Der 1976 in Stuttgart geborene Komponist erhält die Auszeichnung für seine Musik für den Kinofilm „Sommer auf dem Land“. Der Preis wurde am Freitag, 23.11.2012 im Rahmen des Fernsehfilm Festivals in Baden-Baden durch die SWR-Fernsehkulturchefin Martina Zöllner überreicht. Die siebenköpfige Fachjury lobte „das gelungene Zusammenspiel von Bild, Rhythmus und Musik, die instrumentale Vielfalt und die durchgehende Stringenz der musikalischen Farbe“.

Mit dem „Rolf-Hans Müller Preis für Filmmusik“ werden seit 1992 alle zwei Jahre Komponisten für herausragende Filmkompositionen geehrt. Gestiftet wird der vom Südwestrundfunk ausgerichtete Preis von der Rolf-Hans Müller Stiftung Baden-Baden und der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg. Rolf-Hans Müller war als Dirigent, Komponist und Arrangeur dem früheren SWF (heute SWR) jahrelang eng verbunden. Bisherige Preisträger sind: Rainer Bartesch (2010), Natalia Dittrich (2008), Marco Hertenstein (2006), Karim Sebastian Elias (2004), Florian Appl (2002), Johannes Kobilke (2000), Jörg Lemberg (1998), Ralf Wienrich (1996), Frank Loef (1994) und Nikolaus Glowna (1992).

In diesem Jahr lagen der Jury, die beim SWR in Baden-Baden getagt hat, insgesamt mehr als 70 Einreichungen vor. Ihre Entscheidung begründete die Jury folgendermaßen: „Für die Vertonung von ‚Sommer auf dem Land‘ komponierte Daniel Sus eine sehr einfühlsame und sehr wandlungsfähige Musik, die auf der Basis von osteuropäisch-geprägten Musikfarben komödiantische und dramatische Züge vereint und zugleich auf sensible Weise die Charaktere der Hauptdarsteller widerspiegelt.“

Daniel Sus, 1976 in Stuttgart geboren, studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik in Mannheim und Stuttgart. Für die Filmmusik zum Spielfilm „Novemberkind“ wurde er für den Deutschen Filmpreis nominiert, die Filmmusik für die Literaturverfilmung „Der Turm“ stammt ebenfalls aus seiner Feder. Sus lebt heute in Berlin.

Absätze