Die Landesregierung Rheinland-Pfalz unterstützt die Arbeit der rheinland-pfälzischen Musikschulen auch in diesem Jahr mit 2,7 Millionen Euro. „Die Musikschulen leisten einen enorm wichtigen Beitrag zur kulturellen Bildung junger Menschen. Wir möchten sie deshalb finanziell so ausstatten, dass sie ihre Aufgaben auch weiterhin auf diesem hohen Niveau wahrnehmen können“, sagte Kulturministerin Doris Ahnen.

Neben der musikalischen Bildung habe der Musikunterricht für die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen eine nicht zu überschätzende Bedeutung, meinte die Ministerin.

Die Musikschulen im Land haben die Aufgabe, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Musik vertraut zu machen und sie für eigenes Musizieren zu begeistern. Mit qualifiziertem Unterricht entwickeln sie die Basis für eine lebenslange Beschäftigung mit der Musik und eröffnen den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sowohl privat als auch auf dem Gebiet der Laienmusik gemeinschaftlich zu musizieren. Besonders begabte Jugendliche werden darüber hinaus auf die Musik als Beruf beziehungsweise ein Musikstudium vorbereitet.

Das Kursangebot rheinland-pfälzischer Musikschulen reicht von klassischer instrumentaler und vokaler Einzel- und Gruppenausbildung bis zu Jazz, Rock, Folklore und Tanz.

Absätze