Der Schweizer Komponist, Oboist und Dirigent Heinz Holliger erhält den Rheingau Musikpreis 2008. Die durch das Rheingau Musik Festival initiierte und mit 10.000,- Euro dotierte Auszeichnung wird in diesem Jahr zum 15. Mal vergeben. Das Preisgeld wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst zur Verfügung gestellt.

Mit der Ehrung würdigt die Jury des Rheingau Musikpreises die Verdienste von Heinz Holliger um das gegenwärtige Musikleben in Anerkennung seines kompositorischen Schaffens. In der Begründung der Jury heißt es: „Mit Heinz Holliger zeichnet das Rheingau Musik Festival einen international renommierten Komponisten, Dirigenten und Interpreten von bestechender Eigenständigkeit aus. Als weltberühmter Oboist verfügt er über sensible Virtuosität und hat seinem Instrument spieltechnisch neue Welten eröffnet. Seine Dirigate bei den international bestenOrchestern sind von intimer Werkkenntnis und technischer Präzision gekennzeichnet. Als Komponist verfolgt er einen unbeirrbaren Weg jenseits aller Schulen. Eindringlich spürt er in seinen Hauptwerken den Gefährdungen der menschlichen Existenz und des menschlichen Geistes nach.“

1939 in Langenthal im Schweizer Kanton Bern geboren, machte Heinz Holliger zunächst als exzeptioneller Oboist auf sich aufmerksam, dem es nicht nur gelang, ein verlorenes Repertoire wiederzuentdecken, sondern auch neue Klangwelten zu erschließen und andere Zeitgenossen zu Kompositionen anzuregen. Wie dem Oboisten liegt auch dem Dirigenten Holliger die Vermittlung von Musik besonders am Herzen. In Projekten wie dem 1987 von ihm mitbegründeten Basler Musikforum und als Gastdirigent weltweit führender Orchester und Ensembles engagiert er sich für die hochkarätige Präsentation neuer und älterer Musik. Ausgebildet bei Sándor Veress in Bern und bei Pierre Boulez in Basel arbeitet der Holliger seit den 1960er Jahren unermüdlich an einem inzwischen vielfach mit wichtigen Preisen ausgezeichneten ûuvre, das Werke unterschiedlichster Gattungen von der großen Oper bis zur Kammermusik umfasst.

Der Rheingau Musikpreis 2008 wird im Rahmen einer Feierstunde im Anschluss an das Konzert mit dem hr-Sinfonieorchester und dem Organisten Edgar Krapp unter der Leitung von Heinz Holliger am 24. August 2008 im Kurhaus Wiesbaden verliehen.

Die Jury bildeten Rolf Beck (Intendant des Schleswig-Holstein Musik Festivals), Walter Fink (Vorstandsmitglied des Rheingau Musik Festival e.V.), Dr. Leo Karl Gerhartz (Programmbereichsleiter Musik des Hessischen Rundfunks a. D.), Dr. Peter Hanser-Strecker (Vorsitzender der Geschäftsleitung Schott Music) und Michael Herrmann (Intendant des Rheingau Musik Festivals).

Die bisherigen Preisträger des Rheingau Musikpreises sind Volker David Kirchner (1994), Alexander L. Ringer (1995), Gidon Kremer (1996), das Ensemble Recherche (1997), Toshio Hosokawa (1998), Tabea Zimmermann (1999), Helmuth Rilling und die Internationale Bachakademie Stuttgart (2000), das Artemis Quartett (2001), Michael Quast (2002), Peter Greiner (2003), die Deutsche Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin (2004), Niki Reiser (2005), Hugh Wolff (2006) sowie der Windsbacher Knabenchor mit Karl-Friedrich Beringer (2007).

Absätze