Der Deutsche Musikrat hat in Abstimmung mit dem Landesmusikrat Baden-Württemberg das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR (RSO) als Leuchtturmprojekt zum Tag der Musik ausgewählt. Im Rahmen des SWR Sommerfestivals wird das Orchester zwei Openair-Konzerte am 14. Juni 2009 auf dem Schlossplatz Stuttgart unter dem Motto Tag der Musik veranstalten.

Ein zentrales Anliegen des RSO Stuttgart ist die Vermittlung klassischer Musik an die jüngere Generation. So ist das erste Konzert am 14. Juni (11.00 Uhr) ganz auf ein junges Publikum ausgerichtet. Mit dem Titel „Tigerente goes Classic – mit dem RSO auf dem Schlossplatz“ stehen Benjamin Brittens „The Young Person’s Guide to the Orchestra“ und Sergej Prokofjews „Peter und der Wolf“ auf dem Programm. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.

Ein weiterer Schwerpunkt in der Arbeit des RSO ist die Pflege der sinfonischen Tradition. Das zweite Konzert um 19.00 Uhr wendet sich in diesem Sinne dem klassisch-romantischen Repertoire zu. Unter dem Titel „Russische Sommernacht“ spielt das RSO auf der Openair-Bühne u. a. Peter Tschaikowskys Violinkonzert (Solistin: Alina Pogostkina) und die „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgskij. Weitere Informationen zum Programm und zu Karten unter www.swr.de/sommerfestival.

Das RSO Stuttgart setzt mit seiner langen Tradition als musikalischer Botschafter des Landes durch die Beteiligung am Tag der Musik ein weiteres Zeichen für die Wichtigkeit einer kontinuierlichen Musikvermittlung und der Pflege des kulturellen Erbes.

Die vom Deutschen Musikrat und dem Verein Tag der Musik verantwortete Initiative findet dieses Jahr erstmals vom 12. bis 14. Juni mit Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet statt. Anmeldungen sind über das Generalsekretariat des Deutschen Musikrates (tagdermusik@musikrat.de) möglich.

Weitere Informationen unter http://www.tag-der-musik.de.

Absätze