Die „young academy rostock - Zentrum für musikalisch Hochbegabte“ (yaro) an der Hochschule für Musik und Theater Rostock (HMT) feiert ihren ersten Geburtstag und ihre Auszeichnung mit einem Bundespreis. Aus diesem Anlass werden am Samstag, dem 10. Oktober 2009, viele Aktionen, ein Festakt und ein hochkarätig besetztes Konzert geboten.

Im Laufe des vergangenen Jahres ist viel geschehen an der yaro, deren Schirmherr der Pianist und Dirigent Daniel Barenboim ist. Das Netzwerk mit den Musikschulen wurde ausgebaut, es gab Konsultationen und Sichtungsvorspiele für Musikschüler, erste Förderer wurden gefunden und im Juli wurden die ersten Eignungsprüfungen für Jungstudenten durchgeführt, die in diesen Tagen ihr Frühstudium an der HMT aufnehmen. Dies und auch die Auszeichnung der yaro als „Ausgewählter Ort im Land der Ideen 2009“ sollen gefeiert werden. Die Aktionen beginnen um 14.00 Uhr im Foyer mit der Präsentation der CJD Christophorusschule und der Initiative „Jedem Kind ein Instrument“. Um 15.00 Uhr geht es im Katharinensaal mit einem musikalischen Festakt und der offiziellen Verleihung des Preises „Ausgewählter Ort im Land der Ideen“ weiter. Schirmherr der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ ist Bundespräsident Horst Köhler. Die Laudation hält Hinrich Wolff von der Deutschen Bank, die einer der starken Partner der Initiative ist.

Anschließend spielen ab 17.00 Uhr Schüler des Netzwerks der yaro in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Musikschulen in Mecklenburg-Vorpommern im Foyer. Der Tag mündet in ein hochkarätig besetztes Benefizkonzert im Katharinensaal. Um 19.30 Uhr spielen dort Professoren der HMT, u. a. Matthias Kirschnereit (Klavier, Echopreisträger), Gert von Bülow (Violoncello), Heiner Schindler (Klarinette) und Edith Salmen (Schlagzeug). Besucher und Interessierte sind zu den Veranstaltungen herzlich eingeladen. Für das Benefizkonzert gibt es Eintrittskarten (15 €/erm. 10 € zzgl. VVK) an den bekannten Vorverkaufsstellen oder an der Abendkasse.