Mousse T., DJ, Trendscout und Produzent von internationalem Format, wird im Rahmen der renommierten "SchoolTour" der Deutschen Phono-Akademie Berliner Schülern Einblicke in Musikproduktion und die Kunst des Remixes geben. Die "SchoolTour" findet vom 7.-11. Juni in der Erasmus-von-Rotterdam-Gesamtschule in Berlin-Hellersdorf statt.

Die Deutsche Phono-Akademie führt seit mehr als zwei Jahren musikalische Projektwochen an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland durch. National und international renommierte Künstler, sowie Referenten aus den Bereichen Musikproduktion, Konzertveranstaltung und Medien vermitteln den Schülerinnen und Schülern eine Woche lang praxisorientierte Einblicke in das Musikgeschehen und leiten die Schüler zu aktivem Musizieren an. So entstehen während der jeweiligen Projektwoche vier bis fünf Schülerbands, die unter professioneller Anleitung beim Abschlussfest der jeweiligen Woche zum erste Mal live auf der Bühne stehen, und mit erstaunlichem kreativen und musikalischen Potential selbstkomponierte Musikstücke aufführen.

Bundespräsident Johannes Rau: "Die Initiative ’SchoolTour’ setzt auf das aktive Mitwirken. Das Musizieren - mit Instrument oder Stimme - habe ich immer für sehr wichtig gehalten. Ich habe im Schulorchester Geige gespielt, und füge gelegentlich im Scherz dazu, dass mich heute die Lärmschutzverordnung daran hindert, weiter zu spielen. Tatsächlich habe ich aber schon seit vielen Jahren viel zu wenig Zeit, um ausreichend üben zu können. Den Schülern der Erasmus-von-Rotterdam Schule, die an dem Projekt ’SchoolTour’ teilnehmen, rate ich aber, das nach Kräften weiter zu tun. Die Freude über das Ergebnis wird umso größer sein."

"SchoolTour" ist eine Initiative der Deutschen Phono-Akademie in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung und wird u.a. unterstützt vom Deutschen Musikrat und der GEMA-Stiftung.

Absätze