Bei der 6. Bundesbegegnung "Jugend jazzt", die vom 16. bis 20. Mai 2007 in Halle an der Saale stattfand, vergab eine Jury renommierter Jazzprofessoren Preise im Wert von rund 60.000 Euro.

Erster Preisträger wurde das Quartett "Flaura & Phona" aus Sachsen. Es erhielt den viertägigen Studio-Preis mit Aufnahmen und Anschlussproduktionen beim Deutschlandfunk. "Flaura & Phona" hob sich durch Ruhe und klaren Ausdruck mit einer enormen musikalischen Reife hervor.
Zweiter Preisträger des Studio-Preises wurde das "Duncker/Oerding-Duo" aus Sachsen-Anhalt mit Saxophon und Gitarre. Es überzeugte die Jury durch ihren Zugang zum modernen Jazz, ihr gereiftes Verständnis und den ausgewogenen Sound.
Der dritte Studio-Preis geht aufgrund ihrer individuellen musikalischen Ausdrucksweise an das „Charlotte Greve/Dierk Peters Duo“ (Saxophon / Vibraphon) aus Niedersachsen.

"Die jungen Talente werden immer jünger und immer besser", beurteilt Dr. Peter Ortmann, Projektleiter von Bundesjugendjazzorchester und der Bundesbegegnung "Jugend jazzt" beim Deutschen Musikrat, die Gesamtleistungen, "sie haben die größte Bewunderung der Dozenten erhalten. Neben den zahlreichen Bandpreisen erhalten viele Solisten Einzelförderungen."

Der Wettbewerb wird seit 1997 alle zwei Jahre ausgetragen und ist ein Projekt der gemeinnützigen Projektgesellschaft des Deutschen Musikrates. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Deutschlandfunk sind die ständigen Förderer der Bundesbegegnung. In diesem Jahr wurde die Bundesbegegnung zusätzlich vom Land Sachsen-Anhalt und der Stadt Halle (Saale) unterstützt.

Sendetermin: Deutschlandfunk, Montag, 4. Juni 2007 in Jazz Live ab 21.05 Uhr