Jetzt stehen die Sieger fest: In Berlin wurden am 21. und 22. Mai 2007 die Preisträger des dritten bundesweiten Wettbewerbs KINDER ZUM OLYMP! „Schulen kooperieren mit Kultur“ gekürt, den die Kulturstiftung der Länder in Zusammenarbeit mit der Deutsche Bank Stiftung unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten auslobt. Ziel des Wettbewerbs: Hier werden neue Ideen gewonnen, wie die musischen Fächer, die gleichzeitig Fach- und zentrale Schlüsselkompetenzen vermitteln und fördern, durch innovative Kooperationen mit Partnern aus der Kultur stärker in den Unterricht der allgemeinbildenden Schulen hineinwirken können.

Sieben Juries in den Sparten Bildende Kunst, Architektur und Kulturgeschichte, Film und Neue Medien, Literatur, Musik, Musiktheater, Tanz und Theater wählten unter den 385 Teilnehmern der Endrunde die besten Beispiele dafür aus, wie Schule und Kultur innovativ und nachhaltig zusammen arbeiten können. Insgesamt hatten sich über 800 allgemeinbildende Schulen aus allen Bundesländern am Wettbewerb beteiligt. Die 28 Preise - in jeder Sparte für die Klassen 1-4, 5-9 , 10-13 und „Altersübergreifend“ an Projekte aus ganz Deutschland vergeben – werden bei einer Preisverleihung am 24. September 2007 im Konzerthaus Berlin überreicht.

Der mit 5000 Euro dotierte Sonderpreis der Jury, der in diesem Jahr erstmals verliehen wird, geht an ein Projekt, das neben hoher künstlerischer Qualität, innovativer Konzeption und Übertragbarkeit zusätzlich den Schwerpunkt kultureller und sozialer Integration beinhaltet:„Sprachlos?“ ist ein Projekt zur Sprachförderung von Kindern mit Migrationshintergrund. Die Grundschüler der Anna-Lindh-Schule in Berlin-Wedding, von denen 90 % nicht deutscher Herkunft sind, werden nicht nur durch Lesen und Schreiben, sondern auch durch professionelle Schauspielerinnen und Märchenerzählerinnen der Universität der Künste/ Berlin „ zur Sprache gebracht“.

Auch in diesem Jahr vergibt die Deutsche Bank Stiftung wieder einen Sonderpreis für eine besonders interessante Kooperation zwischen Schule und einem Profiorchester. In diesem Jahr zeichnete die Jury das Projekt "Cool School Symphony " des Kammerorchesters Unter den Linden mit der Gotzkowsky-Grundschule Berlin aus.