Der Deutsche Musikrat, Veranstalter der „Bundesbegegnung Jugend jazzt mit dem ŠKODA Jazzpreis“, hat die Ergebnisse des bundesweiten Nach-wuchswettbewerbs bekanntgegeben. Das Trio moment’s kon.cept (Sachsen) und das Moritz Wesp Quartett (Hessen) erhielten jeweils den begehrten Studiopreis des Deutschlandfunks. Beide Bands dürfen nun im Kammermusiksaal des Deutschlandfunks in Köln eine eigene CD produzieren.

Der in Schlitz erstmals an Combos vergebene ŠKODA Jazzpreis ging an das Trio Kaktusfeld aus Thüringen. Gitarrist Bertram Burkert (18), Bassist Christian Dähne (22) und Schlagzeuger Julian Wundrak (14) dürfen sich auf einen Workshop und ein anschließendes Konzert mit Jazztrompeter Rüdiger Baldauf freuen, der als Musiker der heavytones in Stefan Raabs Fernsehsendung „TV Total“ auch einem breiteren Publikum bekannt ist.

Alle drei Preisträger-Bands werden im Preisträgerkonzert zu hören sein und aus den Händen der jeweiligen Stifter ihre Preise entgegen nehmen. Im Rahmen dieses Abschlusskonzertes werden auch alle weiteren Preise überreicht, denn neben den von der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH und dem Deutschlandfunk gestifteten Preisen, sind zusätzlich zahlreiche Konzert- und Förderpreise vergeben worden.

Das sagt die Jury:
„Besonders beeindruckt war die Jury von dem konstant hohen Niveau der Teilnehmer. Das Spektrum der Leistungen reichte von herausragenden solistischen Momenten über einfallsreiche vielfarbige Kompositionen bis hin zu Gruppen, die in ihrem Gesamtkonzept als künstlerische Einheit überzeugten. Fazit: „Jugend jazzt“ präsentierte als Bundesbegegnung eine Palette der gestalterischen, künstlerischen und individuellen Perspektiven, die rundum überzeugte. Respekt!“ Für die Jury Prof. Marko Lackner (Juryvorsitzender).