Die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar hat ein Verbindungsbüro in der Volksrepublik China eröffnet. Für dieses gemeinsam mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena angemietete Büro in Peking konnte Frau Dao Liu, diplomierte Übersetzerin und Sinologin der Universität Bonn als Büroleiterin (liaison officer) gewonnen werden. Ab dem 1. Mai 2007 wird Frau Liu in Peking verantwortlich für die Entwicklung und Bearbeitung aller Aufgaben der Hochschule in China sein.

Um hervorragende chinesische Studienbewerber für die Hochschule zu gewinnen, betreut Frau Liu eine Fülle von Maßnahmen vor Ort: Die Einrichtung einer Internetseite, die Organisation von Meisterkursen und Konzerten für Professoren der Hochschule sowie die Organisation von Eignungsprüfungen – so genannten „Vorprüfungen“ – in Peking. Außerdem soll sie ein Alumni-Netzwerk der ehemaligen chinesischen Studierenden der Hochschule aufbauen und Kontakte zu chinesischen Musikschulen und Musikgymnasien anbahnen und pflegen.

Unter dem Dach der Außenstelle des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Peking sind insgesamt fünf Büroräume an deutsche Universitäten und Hochschulen vergeben worden. Ein Büro wird von der Freien Universität Berlin gemeinsam mit dem Ludwig-Maximillians-Universität München betrieben, ein weiteres von der Technischen Universität München mit der RWTH Aachen. Das dritte Büro teilt sich ein Universitätskonsortium Baden-Württemberg bestehend aus den Universitäten Konstanz, Ulm und Freiburg. Ein viertes hat die Universität Köln für die nordrhein-westfälischen Hochschulen angemietet.

Absätze