Der Mai 2010 steht ganz im Zeichen des PopCamps: Zum 6. Mal werden fünf der besten Newcomer-Acts des Landes in den Meisterkurs professioneller Musikförderung einziehen. Es gilt „Vielfalt statt Mainstream“. Über 60 Bands waren nominiert. Nun sind die acht Spitzenreiter eingeladen, sich am 28. und 29. Mai im PopCamp Live-Audit in der Celler CD-Kaserne der Fachjury vorzustellen.

Mit dem Ziel, die Musik zur Profession zu machen, präsentieren sie sich im Showcase on Stage. Backstage wird die Jury die Bands in eingehenden Gesprächen kennenlernen, um so einen um-fassenden Eindruck der Musiker zu erhalten. Im Anschluss werden die Experten die fünf besten Bands bestimmen und bereiten diese in intensiven Arbeitsphasen inklusive zweier Live-Konzerte vor Publikum und Branchenvertretern auf die Herausforderungen des Musikbusiness vor.

Acht der besten Newcomer Deutschlands im PopCamp Live-Audit:

At The Farewell Party aus Frankfurt am Main
www.atthefarewellparty.de

Behind The Masquerade aus Winnenden
www.behindthemasquerade.de

Jona:S aus Gießen
www.jona-s.de

Marie & The Redcat aus Mannheim
www.myspace.com/marieandtheredcat

Max Prosa aus Berlin
www.myspace.com/maxprosa

Monopol aus Hamburg
www.monopolmusik.de

The Bonny Situation aus Duisburg
www.thebonnysituation.de

Trinity Lane aus Bad Saulgau
www.trinity-lane.de


Die Jury des PopCamp Live-Audits:

Prof. Udo Dahmen
Deutscher Musikrat / Popakademie Baden-Württemberg

Axel Erler
Mec Early Entertainment

Anke Rümenapp
PopCamp Dozentin „Kommunikation & Medientraining“

Henning Rümenapp
Künstl. Leiter PopCamp, Produzent und Musiker (Guano Apes)

Philipp Jacob
A.S.S. Concerts

Kai Thomsen
PopCamp Dozent „Marketing, Management & Controlling“

Rolf Zielke
Musiker und Komponist, Jazzinstitut Berlin

Das Spitzenförderprogramm „PopCamp – Meisterkurs für Populäre Musik“, ein Projekt des Deutschen Musikrates, wird gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Absätze