Der Generalsekretär des Deutschen Musikrates, Christian Höppner, hat die 1. Tagung mit hochrangigen Vertretern der polnischen Woiwodschaften und Marschallämter und des polnischen Komponistenverbandes sowie der Landesmusikräte aus Deutschland im Rahmen des Warschauer Herbstes für den Deutschen Musikrat eröffnet.

Im Laufe dieser Tagung wurden viele konkrete Projekte auf Länderebene unter maßgeblicher Mitwirkung des Vorsitzenden der Konferenz der Landesmusikräte, Prof. Ernst Folz, verabredet.

Dazu Christian Höppner: „Der enge Schulterschluss mit unseren europäischen Nachbarn und hier insbesondere mit Polen ist angesichts der zunehmenden Verlagerung von Gesetzgebungskompetenzen auf die europäische Ebene von entscheidender Bedeutung.

Die Durchsetzung gemeinsamer Ziele wie z.B. in der Urheberrechtsfrage oder bei den GATS-Verhandlungen bedarf zivilgesellschaftlicher Strukturen, um diese Interessen gemeinsam auf europäischer Ebene artikulieren zu können. Ich freue mich sehr, das mit dieser Warschauer Begegnung Polen und Deutschland ein neues Kapitel in der musikpolitischen Zusammenarbeit aufschlagen.“

Absätze