Michael Ebling, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, hat bei der Eröffnung des 21. Mosel Musikfestivals dessen Initiator, Intendanten und Geschäftsführer Hermann Lewen die Peter-Cornelius-Plakette verliehen. Mit dieser Auszeichnung ehrt das Land Rheinland-Pfalz seit 1951 Persönlichkeiten, die sich um die Musikpflege und –schöpfung in besonderer Weise verdient gemacht haben.

„Die Erfolgsgeschichte dieses Festivals ist nicht denkbar ohne das außergewöhnliche Engagement Hermann Lewens und seiner sehr effizient arbeitenden Mannschaft“, sagte Ebling. Ihnen sei es zu verdanken, dass das Mosel Musikfestival, das bislang unter dem Namen Mosel Festwochen firmierte, mittlerweile zu den renommierten klassischen Musikfestivals in Deutschland zähle.

„Es ist Hermann Lewens völlig unkonventionelle Art des Angebots, der Herangehensweise und der Vermittlung von Kultur im Allgemeinen und der Musik im Besonderen, es ist seine grenzenlose Offenheit und Begeisterung, die vom gregorianischen Choral bis zum gutgemachten Popsong reicht, es ist seine unermüdliche Kraft, mit der er größtmöglichen Publikumsschichten gute und perfekt realisierte Musik nahebringt“, beschrieb der Staatssekretär die Besonderheiten des neuen Trägers der Peter-Cornelius-Plakette.

Das Mosel Musikfestival zeichne sich dadurch aus, das es einen sehr hohen Qualitätsanspruch mit einer stilvollen Präsentation verbinde. Programmatisch schöpfe das Festival aus dem Vollen: das Konzertangebot reiche vom Renaissance-Madrigal über Instrumentalmusik bis hin zum großen chorsinfonischen Schlussakkord mit Bruckners f-moll-Messe. International renommierte Solistinnen und Solisten und Ensembles gastierten dort ebenso wie der hochbegabte Nachwuchs.

„Dieses von Hermann Lewen aus der Taufe gehobene Festival trägt dazu bei, dass eine ganze Region zwischen Luxemburg und Koblenz weiter an Lebensqualität gewinnt“, sagte Ebling.

Dazu habe das Land Rheinland-Pfalz durch seine großzügige finanzielle Förderung einen nicht unerheblichen Beitrag geleistet. Der Staatssekretär verwies darauf, dass das Land seinen Zuschuss in diesem Jahr von 180.000 Euro im Jahr 2007 auf nunmehr 210.000 Euro erhöht habe – nicht zuletzt, um ein bundesweites Marketing für dieses Festival zu ermöglichen.

Mit der Peter-Cornelius-Plakette bewahrt das Land Rheinland-Pfalz das Andenken an den Mainzer Komponisten Peter Cornelius (1824-1874). Zu den mit dieser Plakette ausgezeichneten Persönlichkeiten gehören unter anderen Volker David Kirchner, Christoph H. Mahling, Tom Schröder und Sigi Schwab.

Absätze