Seit zwei Jahren ist Patrick Lange als Kapellmeister an der Komischen Oper Berlin tätig. Nun wurde er von Intendant Andreas Homoki zum Chefdirigenten des Hauses ernannt. Lange übernimmt seine neue Position mit Beginn der Spielzeit 2010/11 . Der junge Dirigent, der seit 2005 als Stipendiat des DIRIGENTENFORUMs vom Deutschen Musikrat gefördert wird, steht am Beginn einer internationalen Karriere. Gastdirigate führen ihn in nächster Zeit an die Wiener Staatsoper, das Royal Opera House Covent Garden sowie auf eine Konzerttournee mit der Academy of St. Martin in the Fields.

Patrick Lange schließt an die Erfolge ehemaliger Stipendiaten des DIRIGENTENFORUMs an, deren Karrieren an der Komischen Oper Berlin begannen. Matthias Foremny, heute GMD und Operndirektor am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin, wurde im Jahr 2000 als 1. Kapellmeister an die Komische Oper Berlin engagiert. Markus Poschner war in gleicher Funktion in den Jahren 2006 und 2007 an der Komischen Oper tätig, bevor er GMD der Bremer Philharmoniker und der Oper Bremen wurde.

Andreas Bausdorf, Projektleiter des DIRIGENTENFORUMs, hierzu: „In der Berufung von Patrick Lange sehen wir eine weitere Bestätigung für Konzeption und Arbeitsweise des DIRIGENTENFORUMs. Wir werden den eingeschlagenen Weg des Förderprogramms fortsetzen und stetig weiterentwickeln, um auch in Zukunft den dirigentischen Spitzennachwuchs optimal auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.“

Das DIRIGENTENFORUM ist das Projekt des Deutschen Musikrats, welches talentierte, hoffnungsvolle Nachwuchsdirigenten fördert. In mehr als 20 Veranstaltungen pro Jahr bietet es seinen Stipendiaten die Möglichkeit, mit bedeutenden Berufsorchestern und erfahrenen Dirigenten zusammen zu arbeiten.